Alle hatten sich auf das Derby in Kleinwallstadt gefreut. Aber inzwischen taumeln die Herren des TVN auf der allerletzten Rille auf das Saisonende zu. Der sowieso schon kleine Kader musste vor Spielbeginn schon den ersten Dämpfer verkraften. Unser TW Aaron verletzte sich beim Aufwärmen am Knie und konnte nicht eigesetzt werden. Thomas hing noch auf der Autobahn fest und konnte erst zur zweiten Hälfte mitwirken. Dennoch starteten wir ordentlich ins Spiel. Aufgrund der vielen verletzten Rückraumspieler mussten Tempogegenstöße unsere Schwächen im gebundenen Spiel ausgleichen. Ein ums andere Mal konnten wir die Gastgeber damit überraschen. Der TVK hingegen spielte konsequent ihre Außenspieler frei, die ihre Chancen nutzen. Der nächste Schreckmoment fünf Minuten vor der Halbzeit. Philipp verdrehte sich ohne gegnerische Einwirkung das Knie und konnte ebenfalls nicht mehr mitwirken. Unsere Jungs fighteten bravourös weiter und gingen mit einem Unentschieden in die Pause. In der zweiten Halbzeit wog das Spiel lange hin und her. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, aber unsere Kraft ging zu Ende. Die letzten zehn Minuten hatten wir nichts mehr im Tank, um die Niederlage zu vermeiden, die ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist.
Dennoch gaben unsere Jungs nie auf. Danke an die vielen Fans, die uns nach Kleinwallstadt begleitet haben. Der Abstiegskampf ist bitter, aber eure Unterstützung ist unerlässlich. Die zwei Wochen Spielpause aber ebenfalls!
Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (6), Nicolas Müller, Klement Luca (9), Philipp Müller (1), Tobi Milde (1), Jonathan Milde (5), Christian Hock, Lauritz Väth (1), Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (5)
Vorschau:
Herren am Sonntag den 23.04 um 17:00 Uhr beim Mitaufsteiger HSG Aschaffenburg