TVN – Rodenstein 26:20 (12:10)

Nach der Auswärtsniederlage im Derby gegen Sulzbach wollten wir Wiedergutmachung gegen die Gäste aus Rodenstein. Die Mannschaft liegt uns eigentlich, weil sie mit unserer offensiven Abwehr nicht so gut zurechtkommen. Wesentlicher Faktor zum Erfolg sollte eine stabile Abwehr sowie eine bessere Chancenverwertung als in den letzten Spielen sein. Das erste Ziel gelang hervorragend über die vollständige Spieldauer, das zweite Ziel scheiterte krachend. Alleine in der ersten Halbzeit vergaben wir mehr als ein Duzend beste Torchancen, der Pfosten wurde mehrfach strapaziert. Der TVN startete zwar ordentlich ins Spiel und konnte schnell eine vier-Tore Vorsprung erzielen. Dann begann die Zeit der vergebenen Chancen, so dass sich die Gäste nicht nur heranarbeiten konnten, sondern sogar in Führung gingen. Eine Zeitstrafe der HSG, kurz vor Ende der ersten Halbzeit, konnten jedoch zu einer Pausenführung genutzt werden. In der Halbzeitbesprechung gab es gar nicht viel zu korrigieren. Die Abwehr funktionierte, Chancen wurden herausgespielt, lediglich der Torabschluss musste dringend verbessert werden. Relativ schnell konnten wir uns in der zweiten Hälfte einen vier-Tore Vorsprung erzielen. Die Defensive arbeitete genauso konzentriert wie zu Beginn, die Chancenverwertung wurde ein bisschen besser, so dass letztendlich ein ungefährdeter Heimsieg eingefahren wurde.

Es spielten: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp 1, Luca Klement 4, Philipp Müller, Jonathan Milde, Bastian Jäger 2, Max Klement 4, Joshua Münch 3, Nils Dornhöfer 6, Peter Fuchs 5, Alexander Kopp 1

Nach oben scrollen