Derbysieger!
Seit dem Aufstieg in die Bezirksoberliga konnten wir noch nie einen Punkt gegen die zweite Mannschaft des TV Großwallstadt holen. Zudem mussten wir immer über 30 Gegentore verkraften. Aber unsere Defensive hatte sich im Laufe der Saison immer mehr gesteigert, so dass hier der Schlüssel für einen erfolgreichen Auftritt beim Nachbarn liegen sollte. Insbesondere die 1:1-Situationen gegen die individuell starken Gastgeber mussten in der Abwehr gewonnen werden. Darüber hinaus galt es das schnelle Umschaltspiel mit Tempogegenstößen zu unterbinden. Unterstützt von zahlreichen, sehr lautstarken Fans kamen wir gut ins Spiel. Aber schon die ersten Spielminuten ließen erahnen, dass es auf einen Abnutzungskampf hinauslief. Bis zur zehnten Minute war das Spiel vollkommen ausgeglichen. Anschließend konnte sich der TVG einen drei Tore Vorsprung herauswerfen, weil wir wieder mal mit unserer Abschlussschwäche haderten. Eine Auszeit musste das korrigieren. Der Rückstand zur Halbzeit war nicht gravierend, aber mit einer wichtigen Erkenntnis. Mit einer leidenschaftlichen Abwehr bis zur letzten Spielminute hatten wir heute eine Chance. Nach fünf Spielminuten in der zweiten Hälfte konnten wir das erste Mal in Führung gehen, aber das Spiel blieb immer eng. Wir legten vor, der TVG glich aus, ohne nochmals die Führung übernehmen zu können. Die letzten zehn Spielminuten liefen perfekt. Während wir geduldig unsere Torchancen erarbeiteten, liefen sich die Gastgeber immer wieder in unserer Abwehr fest, oder versuchten über die Außenposition zum Abschluss zu gelangen. In dieser Schlussphase glänzte jedoch Aaron im Tor, der alle Versuche abwehren konnte.
Es spielten: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp 1, Luca Klement 5, Philipp Müller 1, Samuel Ball 2, Thomas Oefelein, Bastian Jäger 9, Max Klement 3, Joshua Münch 3, Peter Fuchs 1, Alexander Kopp 1