TVN – Hörstein/Michelbach 35:23 (19:10)

Nach dem schwachen Auftreten im letzten Heimspiel war gegen die Spielgemeinschaft aus dem Kahlgrund Besserung angesagt. Mehr Tempo, mehr Zug zum Tor, den besser postierten Mitspieler finden, leidenschaftlicher verteidigen. Es gab eine ganze Liste von Aufgaben, die es umzusetzen galt. Der TVN startete auch wie die Feuerwehr. In den ersten zehn Minuten konnten die Gäste nur ein Tor erzielen, weil die Abwehr vorbildlich agierte, die Angreifer ständig unter Druck setzten, zu Fehlpässen oder in eine schlechte Wurfposition zwang. Was dann noch aufs Tor kam, war Beute unseres Torhüters. Auch die Angriffsaktionen funktionierten deutlich besser. Mitte der ersten Hälfte stabilisierte sich die HSG. Eine Umstellung ihrer Abwehr, machte es uns schwerer Tore zu erzielen, aber auch unsere Abwehrbemühungen hatten nicht mehr das Feuer der ersten Minuten. Mit einem beruhigenden neun Tore Vorsprung ging es in die Pause. 

Die zweite Halbzeit begann ähnlich temporeich wie die erste Hälfte und wir konnten den Vorsprung nochmals ausbauen. Im Gefühl des sicheren Sieges wurden die letzte Viertelstunde einige Auftakthandlungen ausprobiert, die nicht immer erfolgreich abgeschlossen werden konnten, so dass die Gäste die zweite Hälfte ausgeglichener gestalten konnten. Am Freitag geht es zu dem ungeschlagenen Tabellenführer. Bei der HSG Haibach/Glattbach werden das Tempo und der Elan über die volle Spielzeit benötigt.

Es spielten: Aaron Lebert (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp 2, Nicolas Müller, Philipp Müller, Felix Schmitt 2, Thomas Oefelein 2, Bastian Jäger 2, Max Klement 11, Alexander Kopp 4, Thomas Schecher 5, Peter Fuchs 7, Luca Geis

Nach oben scrollen