Drama Teil 3! Schon wieder ein knappes Heimspiel, leider diesmal mit negativem Ausgang.
Auch wenn die HSG ohne ihren Torschützen vom Dienst verletzungsbedingt antreten mussten, waren wir aufgrund der geringen Personaldecke und des Alters unserer Spieler klarer Außenseiter. Mit der jüngsten Mannschaft, die wir bisher auf die Platte stellten, wollten wir dennoch leidenschaftlich Paroli bieten. Auch den Zuschauern geschuldet, die wieder sehr zahlreich den Weg in die Halle fanden. Es wurde ein flottes und attraktives Spiel von beiden Seiten. Zu Beginn fielen die Tore wie die reifen Äpfel. Beide Mannschaften pflegten ein strukturiertes Angriffsspiel, suchten einen schnellen Abschluß, fanden aber nur wenig Zugriff in der Abwehr. Eine kleine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit nutzen die Gäste für drei Tempogegenstöße. Die Auszeit musste her, um unsere Angriffsbemühungen neu zu sortieren. An dem vier-Tore Rückstand änderte sich erstmal nichts. Mit der Auszeit der HSG, fünf Minuten vor der Pause wurde unsere Abwehrformation auf eine defensivere 6:0 umgestellt, die mit einigen Torhüterparaden erfolgreich alle Angriffe der Gäste abwehren konnte. Mit dem Pausenpfiff gelang uns der Ausgleich.
In der zweiten Hälfte konnte sich zehn Minuten lang keine Mannschaft absetzen, ehe wir durch einige technische Fehler und schlecht vorbereiteten Würfen zu leicht den Ball verloren. Mit einem fünf Tore Rückstand nach 15 Minuten schien die Messe gelesen. Das wir nochmals zurückkamen war einem Torwartwechsel geschuldet. Aaron hielt fünf Bälle in Folge, davon drei Tempogegenstöße. Ausgleich! Und das Publikum war wieder da! Leider gelang uns in den letzten Spielminuten kein Treffer mehr, die Gäste konnten jedoch noch zweimal einnetzen, so dass wir die erste Heimniederlage einstecken mussten.
Fazit: Ein toll anzuschauendes Spiel zweier fairer Mannschaften. Wiedermal ein Handballkrimi in unserer Halle. Zweimal zurückgekämpft, aber leider nicht mit Punkten belohnt. Am nächsten Sonntag, gegen die HSG Aschafftal, einen Topfavoriten auf die Meisterschaft, erden die Trauben sehr sehr hoch hängen.
Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Luca Klement (3), Philipp Müller (1), Schmitt Felix (2), Bastian Jäger (13), Jonathan Milde (1), Luca Geis, Lauritz Väth, Alexander Kopp (2), Joshua Münch (3)