Nichts wurde es mit einer Überraschung gegen den Tabellenführer. Zu stark das Kollektiv der Gastgeber, aber auch individuell waren Spielgemeinschaft der beiden Traditionsvereine besser besetzt. Die erste Viertelstunde war völlig offen. Bei beiden Mannschaften stockte der Angriff, bzw. den Abwehrreihen gelang es die Offensivaktionen zu stoppen. Auch die Torhüter beider Seiten verhinderten einige Großchance. Aus der ersten Zeitstrafe unseres Abwehrchefs konnten die HSG jedoch Kapital schlagen und sich das erste Mal auf drei Tore absetzen. Ein Fünf-Tore-Rückstand zur Pause war noch nicht hoffnungslos. Zu viele Chancen hatten wir vergeben, oder nur das Aluminium getroffen.
Die ersten Minuten nach Wiederbeginn liefen auch in die richtige Richtung. Eine Umstellung unserer Abwehr, mit Manndeckung auf den umsichtigen Mittelspieler der HSG sowie drei schnelle Tore setzten den Gastgeber unter Druck. Eine strittige Zeitstrafe gegen uns, aber auch die Coolness und das Selbstbewusstsein als Tabellenführer brachte Haibach/Glattbach wieder in die Spur. Bis zu 47 Minute konnten wir den Abstand bei 3-4 Toren halten und an unsere Chance glauben. Der Rest des Spiels lässt sich nur schwer in Worte fassen. Uns gelang nur noch ein einziges Tor, während die HSG fast nach Belieben traf. In Summe völlig verdient, aber ein paar Tore zu hoch verloren.
Es spielten: Aaron Lebert (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp, Nicolas Müller 1, Luca Klement 4, Philipp Müller, Felix Schmitt, Christian Hock, Thomas Oefelein, Bastian Jäger 4, Max Klement 5, Alexander Kopp 2, Peter Fuchs 4, Luca Geis