Wieder konnten die Herren keine Punkte in der Fremde mitnehmen. Dabei starteten wir im Gegensatz zu den letzten Spielen deutlich konzentrierter. Bis zur zehnten Minute lagen wir ein bis zwei Tore vorne, bis zwei unnötige Zeitstrafen unser Spiel aus dem Rhythmus brachten. In der doppelten Unterzahl schenkten uns die Gastgeber gleich drei Tore ein, drehten damit das Spiel und gaben den Vorsprung letztendlich bis zum Ende nicht mehr her. Wir konnten zwar immer wieder den Anschluss erzielen, aber der so wichtige Ausgleich wollte im gesamten Spielverlauf nicht mehr fallen. In der Defensive verloren wir zu viele eins-gegen-eins Situationen, welche die Gastgeber zum Torerfolg ummünzen konnten. Das Manko in der zweiten Halbzeit war die Abschlussschwäche von den Außenpositionen. Die Mannschaft bemühte sich intensiv immer wieder Torchancen herauszuarbeiten. Die cleveren Gastgeber ließen sich aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Nächstes Wochenende das letzte Spiel der Vorrunde zuhause gegen den letztjährigen Mitaufsteiger, die HSG Aschaffenburg, ehe es in eine längere Pause bis Ende Januar geht.
Es spielten: Nico Erk (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp, Nicolas Müller 1, Luca Klement 5, Philipp Müller 2, Jonathan Milde 2, Bastian Jäger 7, Max Klement 3, Alexander Kopp 1, Luca Geis, Peter Fuchs 9