Spielberichte

TVN – Rodenstein 28:27 (12:10)

Gelungener Auftakt beim ersten Heimspiel! Nachdem wir letzte Woche schon in Stockstadt ein gutes Spiel zeigten, wollten wir uns bei der Heimpremiere vor unserem Publikum von der besten Seite zeigen. Die Halle war auch wirklich gut besucht. Ob es an unseren Minis lag, die zur Begrüßung mit den Herren aufliefen, oder an der Neugier Vieler, die sich einen Eindruck verschaffen wollten, wie sich unsere Jungs in der BOL schlagen würden. Es lag vielleicht an Beidem. Die erste Viertelstunde des Spiels war von harter Abwehrarbeit geprägt. Die Gäste in einer klassischen 6:0 Formation standen sehr robust und ließen aus dem Rückraum nichts zu. Unsere offensive 3:2:1 stand nichts nach, so dass in der 20 Minute erst fünf Tore auf beiden Seiten gefallen waren. Mit einigen gehaltenen Bällen und einer Tempoverschärfung konnten wir einen drei Tore Vorsprung herauswerfen, der aber sofort mit einer Auszeit unterbrochen wurde. Im Angriff variabler eingestellt, erzwang die HSG zwei Zeitstrafen, die schnell zum Ausgleich führten. Kurz vor der Pause erhielten die Gäste eine Strafe, die wir wiederum mit zwei Toren bestrafen konnten. In der zweiten Halbzeit ein etwas anderes Bild. Beide Abwehrreihen bekamen weniger Zugriff. Während sich jedoch unsere Angriffsbemühungen zu sehr in die Mitte verlagerten und der Eine oder Andere Fehlpass einschlich, traf die HSG über ihre Außenspieler. Beim Rückstand von 18:19 musste eine Auszeit die Korrektur bringen. Mit einem 3:0 Lauf und einem gehaltenen Siebenmeter, konnten wir das Spiel wieder drehen. Wer aber dachte damit wäre der Drops gelutscht, erlebte in den letzten fünf Spielminuten einen Krimi. Durch zwei Zeitstrafen gegen uns kurz hintereinander gelang es den Gästen bis auf ein Tor heranzurücken. In der letzten 90 Sekunden war zweimal die Nervenstärke unseres Kapitäns vom 7-Meter-Punkt ausschlaggebend. Die HSG versuchte mit einer Auszeit und offener Manndeckung das Spiel noch herumzureißen. Mehr als der Anschlusstreffer ließ der TVN aber nicht mehr zu. Der Jubel über die ersten beiden Punkte war riesengroß. Herzlichen Dank an alle Fans, die Stimmung in der Halle und eure Unterstützung war grandios. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (3), Nicolas Müller, Luca Klement (4), Philipp Müller (2), Schmitt Felix, Geis Luca (2), Jonathan Milde, Bastian Jäger (7), Lauritz Väth, Alexander Kopp (4), Thomas Schecher (5), Joshua Münch (1)

Stockstadt – TVN 21:29 (11:16)

Auftakterfolg der Herren! Das erste Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga wurde mit Spannung erwartet. Nach einer rumpeligen Saisonvorbereitung mit vielen Verletzungen und ausgefallenen Vorbereitungsspielen mangels gesunder Spieler, war völlig unklar wo wir spielerisch stehen würden. Highlight in der Vorbereitung das Spiel gegen die Handballer von Bayern München, die uns deutlich in die Schranken wiesen. Unsere Gastgeber, welche die letzte Runde als Zehntplatzierter abgeschlossen hatten, mussten auf einige Spieler verzichten, aber auch wir konnten aufgrund von Verletzungen nicht mit vollem Kader auflaufen. Mit Spannung blickten wir auf unsere neue, offensive Abwehrformation, die extrem kraftraubend Kondition abverlangte. Aber gleich als Resümee`, das klappte hervorragend. Lediglich in den ersten Minuten mussten wir uns etwas sortieren, kassierten sehr schnell gelbe Karten und schafften es nicht die linke Angriffsseite der HSG entscheidend zu stören. Bis zum 7:7 war die Partie absolut ausgeglichen, unsere Auszeit sollte jedoch dazu dienen die Abwehr zu stabilisieren. Das gelang außerordentlich gut. Die Gastgeber mussten längere Angriffe spielen, wurden zu Abspielfehlern gezwungen, die wir mit Tempogegenstößen und einer guten zweiten Welle bestrafen konnten. Tor für Tor konnten wir uns absetzen. Auch in der zweiten Hälfte spielte die Abwehr einen überragenden Part. Unsere Offensivbemühungen wurden durch eine doppelte Manndeckung gegen unsere Halbspieler zwar gestört, aber die anderen Spieler konnten sich erfolgreich in Eins gegen Eins Situationen durchsetzen. Letztendlich war es die bärenstarke Abwehrleistung, gepaart mit starken Torhütern, die den unerwartet hohen Auswärtssieg sichersten. So kann es weitergehen! Herzlichen Dank an alle Fans und Trommler die das Auswärtsspiel fast zu einem Heimspiel machten. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (7), Philipp Müller (1), Jonathan Milde (2), Joshua Münch (1), Luca Geis, Bastian Jäger (3), Alexander Kopp (2), Thomas Schecher (9), Thorsten Renn (1)

Rodenstein – TVN 29:29 (15:12)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! In der Hinrunde konnten wir die Rodensteiner noch mit einem Tor in Schranken halten. Im Rückspiel in Reichelsheim konnten wir zumindest einen Punkt stibitzen Die Voraussetzungen dazu waren gelinde gesagt wieder suboptimal. Aufgrund zahlreicher Verletzungen und krankheitsbedingter Ausfälle musste unser Trainer wieder mit auflaufen, auch drei A-Jugendliche verstärkten unsere Mannschaft. Von Anfang an warf die HSG, mit nur sechs Punkten aus der Vorrunde im Tabellenkeller platziert, kämpferisch alles in die Waagschale, was möglich war. Intensive 1:1 Aktionen sowie hohes Tempo durch Gegenstöße oder in der zweiten Welle forderten unseren Mittelblock ohne Pause. In der ersten Hälfte liefen wir ständig einem Rückstand hinterher, ohne jedoch abreißen zu lassen. Leider mussten wir ab der 20. Minute noch auf einen unserer Rechtsaußen verzichten, der sich bei einer Körpertäuschung schwer am Knie verletzte. Toi, toi, toi für die anstehenden Untersuchungen! Mit drei Toren Rückstand ging es in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel drehen. Innerhalb von sieben Minuten legten wir einen 9:2-Lauf hin und mit drei Toren in Führung gehen. Die Gastgeber ließen sich jedoch nicht weiter abschütteln. Ärgerlich, dass wir bei einer doppelten Überzahl unsere Torchancen nicht nutzten, um uns spielentscheidend abzusetzen. Zehn Minuten vor Schluss stand es wieder Unentschieden. Danach wurde es ruppiger. Zweimal Rot für die HSG zeigten, dass die Rodensteiner alles versuchten um das Spiel für sich zu entscheiden. Wir konnten zwar immer wieder in Führung gehen, aber das letzte Tor zum Ausgleich erzielten die Gastgeber. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW)Loic Rapp (3), Nicolas Müller, Philipp Müller, Luca Klement (9), Jonathan Milde (1), Bastian Jäger (8), Alexander Kopp (1), Joshua Münch, Luca Geis, Väth Lauritz, Tobi Milde (7)

Nach oben scrollen