Spielberichte

Großwallstadt – TVN 38:27 (21:16)

Blutige Nase im Derby! Das Derby gegen die Reserve des TV Großwallstadt fand vor voller Halle mit fantastischer Unterstützung beider Fanlager statt. Die ersten Minuten waren Volldampfhandball von beiden Mannschaften. Ständig wechselte die Führung. Dann ein Bruch in unserem Angriffsspiel. Ein, zwei technische Fehler und Fehlpässe, welche die Gastgeber mit konsequent vorgetragenen Tempogegenstößen bestraften. Diesen Fünf Tore-Rückstand konnten wir nicht mehr verringern, weil der TVG weiterhin effektiv abschloss und wir gute Wurfchancen, darunter zwei 7-Meter liegen ließen. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Auch wenn beide Angriffsreihen dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen mussten und längere Angriffe spielten, wurde Tor mit Gegentor beantwortet. Und dann wieder fünf Gruselminuten mit ungeordneten Angriffsaktionen, unvorbereiteten Torwürfen und schwachem Abwehrverhalten und schon war es ein Zehn-Tore-Rückstand. Die letzten Minuten konnten wir nichts mehr zulegen und der Gastgeber spielte locker zu Ende. Fazit: Eine blutige Nase im Derby geholt. Der TVG war eine Nummer zu groß für uns. Und schon folgt das nächste Derby gegen Kleinwallstadt Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (1), Luca Klement (2), Philipp Müller, Schmitt Felix, Bastian Jäger (5), Jonathan Milde (3), Christian Hock (2), Alexander Kopp (2), Luca Geis (2), Peter Fuchs (9)

TVN – Kleinwallstadt 28:23 (9:12)

Ein Derby ist schon was Besonderes! Volle Halle mit toller Anfeuerung von den Rängen. Danke an unsere Einlaufkinder, die uns von der ersten Minute an lautstark anfeuerten. Im Gegensatz zu letzter Woche bestimmten die Abwehrreihen den Spielbeginn. Auch wenn wir mit zwei Toren starten konnten, fanden wir keine Sicherheit in unserem Angriffsspiel. Technische Fehler und Fehlwürfe bestraften die Gäste mit Tempogegenstößen. Nach dem Ausgleich konnten wir für zehn Minuten keinen Treffer erzielen, so dass Kleinwallstadt mit drei Treffer in Führung ging. Unsere Auszeit sollte mehr Klarheit in die Angriffsaktionen bringen. Mit Volldampf in die Schnittstellen der Abwehr gehen, keine unvorbereiteten Abschlüsse nehmen, Einiges musste sich ändern. Aber nur kurzzeitig konnten wir den Abstand verringern. Letztendlich hielten uns Peter, der fünf unserer neun Tore erzielte und Nico mit einigen gehaltenen Bällen im Spiel. Mit drei Toren Rückstand zur Halbzeitpause war noch nichts verloren, aber wir brauchten dringend mehr Schwung in der Offensive. Der Start in die zweite Hälfte war vielversprechend. Mit der Umstellung auf eine defensive Abwehr, mehr Tempo im Angriffsspiel und viel größerer Bereitschaft in die Tiefe zu gehen, konnten wir schnell den Spielstand in einen zwei-Tore Vorsprung drehen. Die Auszeit der Gäste unterbrach unseren Lauf wirkungsvoll. Jedes Tor musste bis zur 50 Minute hart erarbeitet werden. Kleinwallstadt ließ nicht locker. Die letzten zehn Minuten gehörten jedoch uns. Angetrieben durch die nie endende Anfeuerung und Unterstützung unserer Fans und einigen starken TW-Aktionen gelang uns ein vier-zu-Null Lauf. Der Widerstand der Gäste war gebrochen. Ein Derby zu gewinnen ist was Besonderes! Nächste Woche geht es zuhause gegen den Mitaufsteiger aus der letzten Saison die HSG Aschaffenburg Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller, Luca Klement (4), Philipp Müller, Schmitt Felix, Bastian Jäger (6), Jonathan Milde (2), Alexander Kopp (1), Luca Geis (1), Peter Fuchs (8), Thomas Schecher (5)

TVN – Beerfelden 36:33 (16:20)

Torfestival in der Hans-Herrmann-Halle! Gegen die angriffsstarken Gäste aus dem Odenwald wollten wir eine zupackende Abwehr und Tempospiel entgegenstellen. Tempo hatte die Partie, aber mit einer stabilen Abwehr hat es nicht so funktioniert. Die Gäste eröffneten den Torreigen und konnten sich zügig mit ihrem strukturierten Angriffsspiel einen Vorsprung herausspielen. Mit zwei Tempogegenstößen und konsequentem Abräumen auf die Rechtsaußenposition drehten wir innerhalb von 90 Sekunden mit einem 4:0-Lauf. das Ergebnis. Mit einer Auszeit wollten wir noch Korrekturen in der Abwehr vornehmen, weil diese bisher keinen Zugriff auf die Gäste hatte. Zu körperlos wurde in der Defensive agiert. Der Schuss ging nach hinten los. Fast ohne Gegenwehr legten die Beerfelder einen 5:0-Lauf hin. Bis zur Pause liefen wir diesem Rückstand ständig hinterher. Unser Angriffsleistung passte, aber in der Abwehr funktionierte nicht viel. 20 Gegentreffer in einer Halbzeit sprachen Bände. Dementsprechend auch die Halbzeitbesprechung. Mehr Engagement in der Defensive, mehr Absprache untereinander sowie die Umstellung auf eine defensivere 6:0 Abwehr. Thomas wurde trotz einer Rückenverletzung aktiviert, um mehr Körperlichkeit im Abwehrverbund sowie größere Durchschlagskraft auf der rechten Angriffsseite ins Spiel zu bekommen. Ein hallo-wach Signal wohl auch seine Zwei-Minuten-Strafe, die wir unbeschadet überstanden, aber den Kampfeswillen anstachelten. Tor für Tor arbeiteten wir uns heran und konnten Mitte der 2. Halbzeit den Ausgleich erzielen. Das Spiel war jetzt völlig offen. TW-Wechsel um nochmals einen Impuls in der Defensive zu setzen. Drei Minuten vor Schluss dennoch mit einem Tor hinten, da wir einige Tempogegenstöße verwarfen. Auszeit! Eine klare Ansage was im Angriff gespielt wird und es funktionierte. Zwei gehaltene Bälle zwangen die Gäste in den letzten beiden Minuten offen zu decken, um schnell in Ballbesitz zu kommen. Die entstehenden Räume ließ sich Luca nicht nehmen und machte den Deckel auf ein nervenaufreibendes Spiel drauf. Der Jubel bei Mannschaft und unseren zahlreichen Zuschauern war riesig. Herzlichen Dank an alle Unterstützer auf der Tribüne. Auf geht’s zum Derby nach Großwallstadt! Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (3), Nicolas Müller, Luca Klement (7), Philipp Müller, Schmitt Felix, Bastian Jäger (6), Jonathan Milde (7), Christian Hock, Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (7), Thorsten Renn, Peter Fuchs (5), Luca Geis (n.E,)

Erlenbach – TVN 27:31 (11:13)

Das Wichtigste vorneweg, die Punkte sind uns! Im Auswärtsspiel gegen Erlenbach ging es um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte. Die Nervosität beider Mannschaften zeigte sich von Beginn an auf dem Spielfeld. Zwar konnten unsere Jungs in Führung gehen, aber die ersten zehn Minuten waren von einer Vielzahl technischer Fehler und einer extrem schwachen Angriffsleistung geprägt. Die Gastgeber standen dem in Nichts nach, so dass sich in der ersten Halbzeit eine spielerisch schwache BOL-Partie entwickelte. Eine Auszeit nach Neun Minuten, mit dem Appell mehr Druck auf die Abwehr der Erlenbacher auszuüben, mehr in die Tiefe Richtung Tor zu gehen und die Laufarbeit ohne Ball zu intensivieren fruchtete wenig Nach einer Viertelstunde waren erst fünf Tore auf beiden Seiten gefallen. Da musste sich der Trainer einwechseln, um mehr Schwung in den Angriff zu bekommen. Dies fruchtete zu Ende der ersten Halbzeit. Mit einem 4:0 Lauf konnten wir uns erstmalig um zwei Tore von den Gastgebern lösen. In der Halbzeitbesprechung wurde der Focus auf einfache Angriffshandlungen gelegt und an die mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive appelliert. Dennoch gaben wir schnell die Führung an den Gastgeber ab, weil im Angriff nicht viel zusammenlief. Bei einem Drei Tore Rückstand mussten wieder die vermeintlichen Oldies auf die Platte, um unseren jungen Spieler Halt und Führung zu geben. Dies gab nochmals einen Ruck in der Mannschaft. Tor um Tor arbeiteten wir uns heran. Nachdem wir zwei Tore in Führung lagen, wollte uns der TVE durch eine offene Deckung zu Fehlern zwingen. Die entstehenden eins gegen eins Situationen konnten wir jedoch erfolgreich für uns entscheiden. Letztendlich zwei schwer erkämpfte Punkte. Eine Woche Spielpause um sich von den anstrengenden Wochen zu erholen, ehe es am 06.11. zuhause gegen den TV Beerfelden geht, die sich bisher als Tormaschinen gezeigt haben. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (8), Philipp Müller (4), Schmitt Felix, Bastian Jäger (5), Jonathan Milde (1), Christian Hock, Thomas Schecher (7), Tobi Milde (1), Joshua Münch (2)

TVN – Aschafftal 24:32 (11:16)

Nichts zu holen gab es gegen die bisher ungeschlagenen Gäste. Es war auch nicht zu erwarten, dass wir als Aufsteiger die ambitionierte Spielgemeinschaft, welche mit der Landesliga liebäugelt zum Straucheln bringen würden. Dennoch galt es Paroli zu bieten und die Punkte nicht leichtfertig herzuschenken. Die ersten Spielminuten konnten wir die Angriffsbemühungen der HSG durch unsere offensive Abwehr erfolgreich stören und kamen selbst im Angriff zu Toren. Nach sieben Minuten aber ein vollständiger Bruch! Schlechte Torwürfe, ungenaue Pässe und technische Fehler! Wir kassierten einen Tempogegenstoß nach dem Anderen, ohne dass wir nur annähernd das schnelle Umschaltspiel der Gäste unterbinden konnten. Schon nach zehn Spielminuten musste die Auszeit her, um den Lauf der HSG zu unterbrechen und uns neu zu sortieren. Im Anschluss spielten wir deutlich stabiler. Insbesondere aus dem Rückraum konnten einige Tore erzielt werden, so dass der Rückstand nicht größer wurde. Mit einer weiteren Umstellung der Abwehr zu Beginn der zweiten Hälfte wollten wir noch größeren Druck auf die HSG ausüben. Wir kamen auch nochmals bis auf drei Tore heran. Aber die individuelle und mannschaftliche Qualität der Gäste setzte sich durch. Die letzte Viertelstunde wurde das Spiel etwas ruppiger, wohl auch dem hohen Anfangstempo und der nachlassenden Konzentration geschuldet. Die HSG tat das Nötige um unsere Jungs auf Abstand zu halten. Die wiederum kämpften unverdrossen weiter und belohnten sich mit einer erfreulichen zweiten Halbzeit. Auf die zweite Hälfte müssen wir aufbauen, da es am nächsten Spieltag gegen Erlenbach um wichtige Punkte geht gegen einen direkten Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte geht. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (6), Philipp Müller (1), Schmitt Felix, Bastian Jäger (5), Jonathan Milde (2), Christian Hock, Alexander Kopp, Peter Fuchs (7)

TVN – Haibach/Glattbach 26:27 (16:16)

Drama Teil 3! Schon wieder ein knappes Heimspiel, leider diesmal mit negativem Ausgang. Auch wenn die HSG ohne ihren Torschützen vom Dienst verletzungsbedingt antreten mussten, waren wir aufgrund der geringen Personaldecke und des Alters unserer Spieler klarer Außenseiter. Mit der jüngsten Mannschaft, die wir bisher auf die Platte stellten, wollten wir dennoch leidenschaftlich Paroli bieten. Auch den Zuschauern geschuldet, die wieder sehr zahlreich den Weg in die Halle fanden. Es wurde ein flottes und attraktives Spiel von beiden Seiten. Zu Beginn fielen die Tore wie die reifen Äpfel. Beide Mannschaften pflegten ein strukturiertes Angriffsspiel, suchten einen schnellen Abschluß, fanden aber nur wenig Zugriff in der Abwehr. Eine kleine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit nutzen die Gäste für drei Tempogegenstöße. Die Auszeit musste her, um unsere Angriffsbemühungen neu zu sortieren. An dem vier-Tore Rückstand änderte sich erstmal nichts. Mit der Auszeit der HSG, fünf Minuten vor der Pause wurde unsere Abwehrformation auf eine defensivere 6:0 umgestellt, die mit einigen Torhüterparaden erfolgreich alle Angriffe der Gäste abwehren konnte. Mit dem Pausenpfiff gelang uns der Ausgleich. In der zweiten Hälfte konnte sich zehn Minuten lang keine Mannschaft absetzen, ehe wir durch einige technische Fehler und schlecht vorbereiteten Würfen zu leicht den Ball verloren. Mit einem fünf Tore Rückstand nach 15 Minuten schien die Messe gelesen. Das wir nochmals zurückkamen war einem Torwartwechsel geschuldet. Aaron hielt fünf Bälle in Folge, davon drei Tempogegenstöße. Ausgleich! Und das Publikum war wieder da! Leider gelang uns in den letzten Spielminuten kein Treffer mehr, die Gäste konnten jedoch noch zweimal einnetzen, so dass wir die erste Heimniederlage einstecken mussten. Fazit: Ein toll anzuschauendes Spiel zweier fairer Mannschaften. Wiedermal ein Handballkrimi in unserer Halle. Zweimal zurückgekämpft, aber leider nicht mit Punkten belohnt. Am nächsten Sonntag, gegen die HSG Aschafftal, einen Topfavoriten auf die Meisterschaft, erden die Trauben sehr sehr hoch hängen. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Luca Klement (3), Philipp Müller (1), Schmitt Felix (2), Bastian Jäger (13), Jonathan Milde (1), Luca Geis, Lauritz Väth, Alexander Kopp (2), Joshua Münch (3)

TVN – Hörstein/Michelbach 28:27 (18:13)

Es geht nicht ohne Drama! Gegen die noch sieglose HSG wollten wir unbedingt die nächsten Punkte holen. Leider wurde die Liste der Ausfälle unter der Woche länger und länger, so dass insbesondere im Rückraum die Alternativen ausgingen. Also schnürte unser Trainer nochmals die Handballschuhe, um hier Entlastung zu schaffen. Die ersten Spielminuten fielen auf beiden Seiten einfache Tore, da die Defensivabteilungen noch nicht richtig Zugriff bekamen. Unsere Abwehr konnte sich aber deutlich steigern und auch im Angriff lief der Ball ganz gefällig, so dass wir kontinuierlich einen Vorsprung herausspielen konnten. Eine fünf Tore Führung zur Halbzeit war Lohn einer konzentrierten Spielweise. Dennoch war die Pause willkommen um frische Kräfte zu tanken. Leider unterbrach sie unseren Spielfluss auch abrupt. Zwei Zeitstrafen zu Beginn der zweiten Hälfte bestraften die Gäste mit jeweils zwei Toren. Während die HSG unbeschwert weiterspielte, verkrampften wir in der Offensive vollständig. Nur vier eigene Tore nach 17 Minuten, den Ausgleich durch die Gäste kassiert, da sollte eine Auszeit wieder Ruhe in unser Angriffsspiel bringen. Wir konnten zwar kurz wieder vorlegen, aber schlechte Abschlüsse, einige Abspielfehler und die HSG lag vorne. Die letzten fünf Minuten waren ein Drama. In Unterzahl aufgrund von zwei Hinausstellungen gerieten wir in Rückstand, konnten jedoch im Gegenzug ausgleichen. Den Siegestreffer musste der Käpt´n nervenstark per Strafwurf erzielen und unsere Abwehr eine gefühlte Ewigkeit den Vorsprung verteidigen. Bisher zwei knappe Siege in der Heimat auch Dank der Unterstützung einer ganzen Menge Zuschauer. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Luca Klement (9), Philipp Müller (2), Schmitt Felix (1), Christian Hock (1), Tobi Milde (2), Bastian Jäger (12), Jonathan Milde (1), Alexander Kopp

Erbach/Dorf-Erbach – TVN 29:20 (15:11)

Das war Nix! Wir hatten uns schon was bei der HSG ausgerechnet. In einem Vorbereitungsspiel konnten wir die Gastgeber noch dominieren. Aber in der Fremde war diesmal nichts zu holen. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel. Unsere Abwehr unaufmerksam und löchrig wie ein Schweizer Käse. Während wir uns gegen die giftige und robuste Abwehr der HSG bei jedem Angriff schwertaten zum Erfolg zu kommen, konnten wir dem Tempospiel der HSG wenig entgegensetzen. Bis zur achten Minute konnten wir das Spiel noch offenhalten, aber die Gastgeber hatten dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt. Unsere Fehlerquote bei den Torwürfen war ein Graus, bzw. die Würfe waren Beute des starken TW. Mit einem Vier-Tore Rückstand zur Pause war noch nicht alles verloren, aber es musste sich vieles ändern. Dementsprechend auch die Halbzeitansprache. Aktiver verteidigen, mehr Zug zum Tor, mehr Tempo im Aufbauspiel. Es gab genug zu Reden. Der Start in die zweite Hälfte war auch vielversprechend. In den ersten 12 Minuten kassierten wir nur einen Treffer und konnten auch bis auf ein Tor aufschliesen. Wir hatten in der Phase aber auch vier hundertprozentige Bälle verworfen. Der Ausgleich wollte nicht gelingen. Mit drei Toren in Folge knockte uns die HSG endgültig aus. Danach war die Luft raus und wir ergaben uns ein bisschen unserem Schicksal. Die HSG hat vollkommen verdient gewonnen da sie zielstrebiger und robuster war. Ihr Haupttorschütze schenkte uns 15 Treffer ein und wir machten einfach zu viele Fehler. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (3), Philipp Müller, Schmitt Felix (1), Christian Hock (1), Jonathan Milde (1), Bastian Jäger (6), Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (4)

Nach oben scrollen