Spielberichte

TVN – Haibach 21:26 (10:11)

Ein kräfteaufreibendes Kampfspiel entwickelt sich gegen den Tabellenführer. Die HSG versuchte in der ersten Halbzeit durch 1 gegen 1 Situationen zum Torerfolg zu kommen. Der TVN über Kreuzbewegungen, um mit Würfen aus dem Rückraum Tore zu erzielen. Während die Gäste, insbesondere über ihren Halbrechten immer wieder den Zweikampf gewinnen konnten, liefen wir uns ein ums andere Mal in der Abwehr der HSG fest. Aktuell stellt die Spielgemeinschaft den wohl besten Mittelblock der Liga. Nach zehn Minuten hatten wir erst zwei Tore erzielt, der Rückstand hielt sich jedoch in Grenzen, weil auch unsere Abwehr kräftig zupackte. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte liefen etwas besser. Langsam konnten wir und wieder heranarbeiten.  Zu beginn der zweiten Halbzeit konnten wir sogar kurzfristig in Führung gehen. Die Gäste spielten jedoch das Selbstbewusstsein aus den letzten Spielen in die Karten. Insbesondere unsere beiden Zeitstrafen in der zweiten Spielhälfte wussten sie zu nutzen. Auch der verletzungsbedingte Verlust ihres durchsetzungsstarken Halbrechten brachte die HSG nicht aus der Ruhe. Wir konnten zwar nochmals bis auf zwei Tore aufschließen. Mit einem Vier zu Null Lauf besiegelten die Gäste ihren Erfolg. Die letzten zehn Minuten versuchten wir das Spiel noch zu drehen, aber wir konnten spielerisch als auch personell nichts mehr zulegen. Es spielten: Felix Kredel (TW), Nico Erk (TW), Nicolas Müller, Luca Klement 2, Philipp Müller, Jonathan Milde, Samuel Ball 5, Max Klement 8, Alexander Kopp, Nils Dornhöfer, Peter Fuchs 6

Hörstein/Michelbach – TVN 21:26 (13:11)

Hauptsache gewonnen! Gegen die HSG, die bisher nur zwei Siege erzielen konnten starteten wir wie die Feuerwehr. Tempo, Tempo, Tempo und nach fünf Minuten lagen wir mit 5:1 in Front. Was danach passierte ist vollkommen unerklärlich. Mit überhasteten Abschlüssen, technischen Fehlern und Fehlpässen bremsten wir uns selber aus. Die chaotischen Angriffsaktionen färbten auch auf das Abwehrverhalten ab. Mit einer Kreuzbewegung gelang es den Gastgebern immer wieder ihren Halbrechten in Schussposition zu bekommen. Mit einem 7:0 Lauf drehte die HSG das Spiel. Nur langsam fanden wir Ende der ersten Hälfte wieder in Tritt, konnten den Rückstand zur Halbzeit aber zumindest auf zwei Tore begrenzen. Mit einer ruhigen Pausenansprache versuchte unser Trainer die Verunsicherung in Griff zu bekommen. Die HSG startete jedoch besser in die zweite Hälfte und baute den Vorsprung wieder auf Vier Tore aus. Diesmal liesen wir uns aber nicht weiter aus der Ruhe bringen und rührten Beton in der Abwehr an. Bis zur 54 Minute gelang den Gastgebern nur noch ein einziges Tor. Immer wieder konnten wir die Angriffsaktionen erfolgreich mit einem Stoppfoul unterbrechen oder den Ball herausspielen und zu Tempogegenstößen ummünzen. Mit einem 1:10 Intermezzo drehten wir das Spiel erfolgreich zu unseren Gunsten. Es spielten: Aaron Lebert (TW), Nico Erk (TW), Loic Rapp 1, Nicolas Müller, Luca Klement 6, Jonathan Milde 2, Christian Hock 4, Samuel Ball 4, Bastian Jäger 3, Max Klement 4, Joshua Münch, Thorsten Renn, Nils Dornhöfer 2, Peter Fuchs

Odenwald – TVN 29:28 (14:15)

Die Enttäuschung nach dem Spiel war groß. Bis fünf Minuten vor Spielende lag die Überraschung gegen den neuen Tabellenführer in der Luft. Aber genau die ist uns die letzten Minuten ausgegangen. Mit nur drei gelernten Rückraumspieler mussten wir das Spiel im Odenwald bestreiten. Es war nur eine Frage der Zeit, biss sich das bemerkbar machte. Der Beginn des Spiels war jedoch überragend. Mit einer leidenschaftlichen Abwehr, guten Angriffshandlungen und endlich mal einer guten Trefferquote konnten wir uns bis auf vier Tore absetzen. Insbesondere Nils traf bis dahin schon sechsmal ohne einen Fehlwurf. Die Odenwälder hingegen taten sich bis zur 15 Minute schwer Tore zu erzielen, blieben aber immer auf dem Gaspedal, um unsere offensive Abwehr intensiv zu beschäftigen. Tor um Tor konnten die Gastgeber aufholen, weil unser Rückraum ohne Pause sowohl im Angriff als auch Abwehr ackern musste.  Auch in der zweiten Hälfte konnten wir lange den Vorsprung halten. Fast verwunderlich, weil Mitte der Halbzeit der Kräfteverschleiß deutlich sichtbar wurde. Auch die wechselnde Manndeckung gegen unseren Haupttorschützen oder unseren Spielgestalter machten es uns immer schwerer Torchancen zu erarbeiten oder Chancen erfolgreich abzuschließen. In der 56. Minuten mussten wir den ersten Ausgleich hinnehmen, aber es war wirklich nichts mehr im Tank, um die Niederlage zu vermeiden. Leider ohne Punkte, aber dennoch mit der Gewissheit auch mit einer der Spitzenmannschaften mithalten zu können mussten wir die Heimreise antreten. Es spielten: Aaron Lebert (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp 2, Nicolas Müller, Luca Klement 4, Jonathan Milde, Christian Hock, Bastian Jäger 3, Max Klement 4, Alexander Kopp 3, Nils Dornhöfer 12

Umstadt – TVN 28:24 (12:12)

Mit hängenden Köpfen kamen wir von unserem Gastspiel bei der Männerspielgemeinschaft zurück. Die Enttäuschung über die eigene Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit, war zu groß. Wir starteten zwar auch fast schon gewohnt schlecht in das Spiel, den drei Tore Rückstand nach zehn Minuten, konnten wir aber mit einem 6:0 Lauf in eine Führung drehen. Die Auszeit der Gastgeber unterbrach unseren Flow. Leichtsinnig verspielten wir den Vorsprung mit schlechten Abschlüssen, während die MSG, klug eingesetzt durch ihren erfahrenen Spielgestalter, effektiv einnetzte. Der Gipfel war das 30-Meter Tor in der letzten Spielsekunde, über unseren aufgerückten TW hinweg. In der zweiten Hälfte kamen wir nicht mehr richtig ins Spiel. Wir konnten zwar bis Mitte der Halbzeit das Spiel offenhalten, hatten aber keinen Spielfluss mehr. Extrem viele technische Fehler und eine ganz schwache Abschlussquote setzte uns immer mehr unter Druck Die MSG spielte das cool zu Ende, ohne dass wir nochmals Zugriff bekamen. Die kämpferische Einstellung stimmte, die Fehler im Angriff gilt es die nächsten Spiele abzustellen. Es spielten: Aaron Lebert (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp, Nicolas Müller, Luca Klement 6, Philipp Müller, Jonathan Milde, Samuel Ball 4, Bastian Jäger 2, Max Klement 4, Joshua Münch, Nils Dornhöfer 8

Stockstadt – TVN 15:29 (8:14)

Der Auswärtserfolg war eingeplant, gegen die bisher punktlose Spielgemeinschaft. Aber wir wollten auch unbedingt die Trainingsinhalte auf die Platte bringen. Offensive 3:2:1- Abwehr, Zweikämpfe in der Defensive gewinnen und eine bessere Wurfquote im Abschluss erzielen. Gegen die junge Gästemannschaft gelangen zumindest die ersten beiden Aufgaben. Der HSG schmeckte die offensive Abwehr überhaupt nicht und tat sich sichtlich schwer die 1:1-Situationen zu gewinnen. Unsere Wurfquote blieb jedoch bescheiden. Bis Mitte der ersten Hälfte blieb das Spiel torarm und weitestgehend offen. Lediglich unserem Tempospiel war zu verdanken, dass wir zur Halbzeit doch klar vorne lagen. Ein Zwischenspurt Mitte der zweiten Halbzeit brach den Widerstand der Gastgeber, so dass es ein deutliches Ergebnis wurde. Nächstes Wochenende fahren wir zu einer deutlich erfahreneren Mannschaft, die uns im Heimspiel alles abverlangt hatte. Es spielten: Aaron Lebert (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp, Nicolas Müller, Luca Klement 2, Philipp Müller 3, Jonathan Milde 2, Christian Hock, Samuel Ball 4, Bastian Jäger 5, Max Klement 4, Joshua Münch 1, Nils Dornhöfer 8, Peter Fuchs

TVN – Dieburg 22:29 (9:17)

Wie schon im Hinspiel konnten wir nichts Zählbares gegen die Spielgemeinschaft holen. War es die Faschingssitzung am Vortag, die laufende Handball-EM oder das fehlende Training seit Mitte Dezember, die erste Halbzeit brachten wir gegen die nach Punkten beste Mannschaft unserer Liga nichts auf die Platte. Schon nach fünf Minuten lagen wir 0:5 zurück, ohne Zugriff in der Abwehr zu bekommen. Die eigenen Torchancen vergaben wir unkonzentriert und leichtfertig. Nach unserem ersten Treffer wurde es zwar ein bisschen besser, aber eine richtige Durchschlagskraft entwickelte unser Angriffsspiel nicht. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns steigern. Unsere Abwehrreihe stand stabiler, so dass die Gäste nicht mehr ständig frei aufs Tor werfen konnten. Auch im Angriff lief der Ball flüssiger. Immerhin eine ausgeglichene Hälfte, ohne jedoch die Gäste in Bedrängnis bringen zu können. Es spielten: Aaron Lebert (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp, Nicolas Müller, Luca Klement 1, Philipp Müller, Jonathan Milde 2, Christian Hock, Samuel Ball 2, Bastian Jäger 3, Max Klement 2, Alexander Kopp 3, Nils Dornhöfer 9

TVN – Aschaffenburg 36:27 (15:14)

Erfolgreicher Abschluss der Vorrunde mit Schreckmoment! Im letzten Spiel in diesem Jahr, konnten unsere Herren, nach zwei Niederlagen in Folge einen Erfolg verbuchen. Leider mussten beide Mannschaften ersatzgeschwächt antreten, die aktuelle Krankheits- und Verletzungswelle forderte ihren Tribut. Auch wenn wir nur noch drei Auswechselspieler aufbieten konnten, wollten wir mit unserer offensiven Abwehr und schnellem Spiel die Gäste ständig unter Druck setzen. Die HSG machte uns jedoch einen Strich durch die Rechnung. Geduldig spielten sie ihre Angriffe zu Ende, bis der freie Mann gefunden wurde. Unser Angriff hingegen verballerte in den Anfangsminuten einige Großchancen. Die ersten zwanzig Minuten liefen wir ständig einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher. In dieser Phase hielt uns Bastian im Spiel, der zu alter Stärke fand und fünf der ersten acht Tore erzielen konnte. Eine doppelte Zeitstrafe gegen die HSG brachte die Wende und unsere erste Führung kurz vor der Pause. In der zweiten Halbzeit konnte der TVN langsam einen Vorsprung herausarbeiten. Klar herausgespielte Chancen wurde mit hoher Effizienz abgeschlossen. Ob aus dem Rückraum oder von den Außenpositionen, jeder konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Die Gäste ließen sich jedoch bis Mitte der Halbzeit nicht endgültig abschütteln. Dann der Schreckmoment. Max zog sich bei einer Abwehraktion eine klaffende Wunde im Gesicht zu, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Aus der langen Verletzungsunterbrechung kamen unsere Herren aber besser heraus. Den Gästen war die Körperspannung oder die Luft etwas ausgegangen. Der TVN konnte in den letzten Spielminuten jedoch noch eine Schippe draufpacken. Das Endergebnis fiel für den Spielverlauf ein paar Tore zu hoch aus. Der Heimsieg war dennoch verdient. Danke an alle Zuschauer, die uns durch die Vorrunde fantastisch angefeuert haben. Die Heimspiele waren alle gut besucht, aber auch auf den Auswärtsfahrten, insbesondere beim Derby in Kleinwallstadt waren zahlreiche Unterstützer mit dabei. Danke an euch alle. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Es spielten: Nico Erk (TW), Loic Rapp 2, Nicolas Müller 4, Luca Klement 5, Philipp Müller 1, Bastian Jäger 14, Max Klement 4, Alexander Kopp 1, Joshua Münch 3, Luca Geis 2

Erbach/Dorf-Erbach – TVN 32:30 (15:13)

Wieder konnten die Herren keine Punkte in der Fremde mitnehmen. Dabei starteten wir im Gegensatz zu den letzten Spielen deutlich konzentrierter. Bis zur zehnten Minute lagen wir ein bis zwei Tore vorne, bis zwei unnötige Zeitstrafen unser Spiel aus dem Rhythmus brachten. In der doppelten Unterzahl schenkten uns die Gastgeber gleich drei Tore ein, drehten damit das Spiel und gaben den Vorsprung letztendlich bis zum Ende nicht mehr her. Wir konnten zwar immer wieder den Anschluss erzielen, aber der so wichtige Ausgleich wollte im gesamten Spielverlauf nicht mehr fallen. In der Defensive verloren wir zu viele eins-gegen-eins Situationen, welche die Gastgeber zum Torerfolg ummünzen konnten. Das Manko in der zweiten Halbzeit war die Abschlussschwäche von den Außenpositionen. Die Mannschaft bemühte sich intensiv immer wieder Torchancen herauszuarbeiten. Die cleveren Gastgeber ließen sich aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Nächstes Wochenende das letzte Spiel der Vorrunde zuhause gegen den letztjährigen Mitaufsteiger, die HSG Aschaffenburg, ehe es in eine längere Pause bis Ende Januar geht. Es spielten: Nico Erk (TW), Felix Kredel (TW), Loic Rapp, Nicolas Müller 1, Luca Klement 5, Philipp Müller 2, Jonathan Milde 2, Bastian Jäger 7, Max Klement 3, Alexander Kopp 1, Luca Geis, Peter Fuchs 9

Nach oben scrollen