Männer

Haibach – TVN 38:25 (20:17)

Das Hinspiel hatten wir nur knapp mit einem Tor verloren. Der Trend der letzten Wochen sprach leider gegen uns. Dennoch gelang ein guter Start in die Partie. Lange konnten wir in dem temporeichen Spiel mithalten. Erst eine Zeitstrafe in den letzten Minuten der ersten Hälfte kippte das Spiel vorentscheidend. Vier Tore kassierten wir in der Unterzahl, alleine drei durch Tempogegenstöße, weil wir nicht clever spielten und zu schnell den Abschluss suchten. Die Angriffsleistung passte bis dahin, die Abwehrleistung ließ aber noch viel Luft nach Oben. In der zweiten Hälfte wollten wir es in der Abwehr besser machen, aber da muss der Gegner auch mitspielen. Wieder drei Tempogegenstöße in Folge. Die HSG drückte weiter aufs Tempo. Spätesten nachdem sich Alex aufgrund der dritten Zeitstrafe aus dem Mittelblock verabschieden musste war die Messe gelesen. In den letzten fünf Spielminuten lief dann nichts mehr zusammen und die Gastgeber nutzen die, um ordentlich Tore draufzupacken. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Klement Luca (4), Philipp Müller (2), Jonathan Milde (1), Lauritz Väth (1), Tobias Milde (2), Alexander Kopp, Thomas Schecher (11), Peter Fuchs (1)

TVN – Erlenbach 27:24 (14:6)

Trotz der zumindest kurzzeitigen Rückkehr einiger verletzter oder erkrankter Rückraumspieler merkte man dem TV Niedernberg, nach den negativen Ergebnissen der letzten Wochen, die Verunsicherung an. Zwar gelang es gleich zu Beginn des Spiels Torchancen herauszuspielen, aber fünf vergebene freie Würfe in den ersten zehn Minuten verhinderten eine Beruhigung der Nerven. Durch eine ordentliche offensive Abwehr und einem starken Rückhalt konnten wir jedoch verhindern, dass die Gäste Profit daraus schlagen konnten. Erst ab der zwanzigsten Minute lief es besser. Mit Kreuzbewegungen, Tempospiel oder Einläufer an den Kreis gelang ein 8:0-Lauf. Wer dachte, dass mit der klaren Halbzeitführung das Spiel gegessen sei, musste zum Ende des Spiels nochmals bangen. Selbst eine zehn-Tore-Führung lies keine Lockerheit aufkommen. Die letzte Viertelstunde fehlte die Durchschlagskraft im Angriff und der Zugriff in der Abwehr. Der Gast aus Erlenbach nutzte dies geschickt, durch ständige Anspiele an den Kreis, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Letztendlich dennoch ein verdienter Erfolg, die Punkte bleiben bei uns. Im nächsten Spiel geht es gegen den Tabellennachbarn HSG Haibach/Glattbach, der uns in der Hinrunde eine knappe Heimniederlage beibrachte. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (3), Klement Luca (8), Philipp Müller (1), Jonathan Milde (4), Lauritz Väth (2), Joshua Münch Bastian Jäger (2), Alexander Kopp (3), Thorsten Renn (1), Peter Fuchs (2)

Aschafftal – TVN 45:22 (20:13)

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer mussten wir verletzungs- und krankheitsbedingt fast ohne unseren etablierten Rückraum antreten. Das Ergebnis spricht Bände. Mit 18 Tempogegenstößen und weiteren sieben Toren aus der ersten Welle überrannten die Gastgeber unsere Jungs. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich unsere Jungs aufrappeln, vielleicht der eine oder andere zurückkommt, damit im nächsten Heimspiel gegen den TV Erlenbach mehr zu holen ist. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (1), Philipp Müller (1), Jonathan Milde (5), Chistian Hock (1), Lauritz Väth, Joshua Münch (2), Alexander Kopp (3), Thomas Schecher (8)

Hörstein/Michelbach – TVN 30:22 (15:11)

Aufgrund zweier kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen konnten wir gegen den Tabellenletzten lediglich noch acht Feldspieler auf die Platte bringen. Insbesondere die fehlenden Alternativen auf den Rückraumpositionen waren in den letzten Spielen schon schmerzhaft, diesmal schon in den ersten Minuten erkennbar. Es fehlte einfach die Durchschlagskraft im Angriff. Ein bisschen rätselhaft, dass auch in der Abwehr z.T. die Bereitschaft fehlte alles in die Waagschale zu werfen. Wir konnte zu Beginn in Führung gehen und vergaben dabei noch ein paar freie Bälle, ab der 12 Minute übernahm jedoch der Gastgeber das Kommando. Die HSG hatte einen Plan, nahm Luca auf Rückraummitte durch offensive Abwehr aus dem Spiel, Thomas auf Halbrechts wurde ebenfalls früh attackiert und das reichte um unseren Angriff zum Stillstand zu bringen. Uns gelang es nicht, die lange ausgespielten Angriffe der Gastgeber entscheidend zu unterbrechen, oder das Zeitspiel für Ballgewinne zu nutzen. Letztendlich eine absolut verdiente Niederlage, die ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist. Zwei Wochen Spielpause sind sehr willkommen, um Kräfte zu sammeln und die schwache Vorstellung aus dem Kopf zu bekommen. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (2), Philipp Müller (4), Luca Klement (2), Jonathan Milde (1), Lauritz Väth, Alexander Kopp (2), Thomas Schecher (9)

TVN – Erbach/Dorf-Erbach 32:33 (17:15)

Das war nichts! Im Hinspiel gegen die HSG hatten wir eine Klatsche in unserer ersten BOL-Saison kassiert. Insbesondere der Führende in der Torschützenliste der Liga hatte uns dabei 15 Tore verpasst. Etwas überraschend fehlt der Torjäger auf dem Spielbericht, aber auch unser Goalgetter fehlte verletzungsbedingt. Wir kamen etwas schwerfällig ins Spiel. Es dauerte ein paar Minuten ehe wir das Spiel in Griff bekamen. Leider leisteten wir uns über die komplette Spielzeit immer wieder Aussetzer, in denen wir durch technische Fehler die Gäste zu Tempogegenstößen mit leichten Treffern einluden. Gegen Ende der ersten Hälfte schafften wir es endlich einen drei-Tore Vorsprung herauszuarbeiten. Direkt nach Wiederanpfiff schmolz der Vorsprung schnell zusammen. Es gelang uns nicht mehr eine stabile Abwehr zu stellen. Dennoch konnten wir uns immer wieder auf drei Tore absetzen. Die letzten sieben Minuten waren jedoch ein totaler Ausfall. Zu hektisch im Spielaufbau, zu wenig Druck auf die Abwehr der Gäste, schlechte Würfe und eine chaotische Abwehr bestrafte die HSG mit einem 5:0-Lauf und dreht das Spiel. Uns gelang nur noch der Anschlusstreffer. Extrem ärgerlich diese Niederlage, weil wir in der zweiten Halbzeit bis auf die letzten Minuten immer vorne lagen. Aber zum Schluss ging uns die Konzentration und die Körner aus. Für den TVN haben gespielt: Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Philipp Müller (1), Luca Klement (4), Jonathan Milde (3), Christian Hock (1), Lauritz Väth (1), Alexander Kopp (2), Joshua Münch, Thomas Schecher (16), Thorsten Renn, Tobi Milde (1)

TVN – Stockstadt 26:26 (10:11)

Fahrlässige Chancenverwertung kostet einen Punkt! Zum Auftakt der Rückrunde spielten wir zeitgleich mit der deutschen Nationalmannschaft. Während diese einen knappen Sieg einfahren konnte, hätten wir beinahe das Spiel komplett verdaddelt. Dabei kamen wir super ins Spiel. Konzentriert im Angriff legten wir vier Treffer vor, ehe die Gäste in der neunten Minute ihren ersten Treffer erzielen konnten. Unerklärlich der anschließende Bruch in unserem Angriffsspiel. Innerhalb kurzer Zeit glich die HSG aus und es entwickelte sich ein flottes, ausgeglichenes Spiel, das jedoch von einer Unmenge vergebener Torchancen auf beiden Seiten geprägt war. Kurz vor der Halbzeit trieben wir es auf die Spitze. Sowohl von den Außenpositionen, vom Kreis oder im Tempogegenstoß wir vergaben reihenweise beste Möglichkeiten. Mit einem 4:0 Lauf konnte die HSG erstmals in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit stabilisierten wir uns wieder und konnten in Führung gehen. Es gelang uns jedoch nicht mehr als zwei Tore Abstand zu den Gästen zu erzielen, zu schwach unsere Trefferquote. Es kam wie es kommen musste. Das Spiel wurde immer hitziger, weil jede Mannschaft ihre Siegchance sah. Die souverän leitenden Schiedsrichter mussten den einen oder anderen Spieler zum Abkühlen auf die Bank schicken. Die letzten Spielminuten verdaddelten wir Chance um Chance. Bis zum Spielende sollten stolze 22 vergebene Torchancen auf der Strichliste stehen. Die Gäste erzielten vier Minuten vor Spielende ihre erste Führung in Halbzeit zwei. Eine knappe Minute vor Schluss gelang uns der Ausgleich. Die HSG hatte noch genug Zeit für einen letzten Angriff, den unser TW aber abwehren konnte. Wir nochmals im Tempogegenstoß, den wir vergeigten und im der letzten Spielsekunde die Gäste ebenfalls im Tempogegenstoß, aber in den Kreis getreten. Der Punktgewinn war glücklich ob der letzten Aktion, in Summe aber wohlverdient, weil wir fast die komplette Spielzeit in Führung lagen. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (2), Philipp Müller (2), Luca Klement (8), Jonathan Milde (2), Bastian Jäger (7), Christian Hock, Joshua Münch, Luca Geis, Thomas Schecher (4), Thorsten Renn

TVN – Dieburg 30:31 (12:16)

Handball kann so grausam sein! TV Niedernberg liefert ein großartiges Spiel gegen die ungeschlagene MSG! Wer vor dem Spiel darauf spekuliert hatte, dass wir die ungeschlagenen Spielgemeinschaft an den Rand einer Niederlage bringen würden, dem hätten wir den Vogel gezeigt. Zu souverän hatten die Gäste bisher ihre Spiele gewonnen und sich als Tormaschinen gezeigt. Unsere Yongster starteten ordentlich ins Spiel. Klare Auftakthandlungen mit guter Angriffsstruktur sowie leidenschaftliche Abwehrarbeit ließ die Tormaschinerie der Gäste nicht anlaufen. Bis zur zehnten Minute war das Spiel völlig ausgeglichen, weil auch unser TW sein Können zeigte. Nach einem verworfenen 7-Meter kam jedoch ein Bruch in unser Spiel. Zehn Minuten konnten wir kein Tor mehr erzielen. Die MSG zog mit drei Toren vor. Aber der TVN lies nicht locker und fightete zurück. Ein kurzer Schockmoment, weil mit Bastian ein wichtiger Rückraumspieler verletzt das Spielfeld verlassen musste, aber die Mannschaft nahm die Herausforderung an und jeder haute sich voll rein. Vier Tore Rückstand zur Halbzeit waren erträglich. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dramatisch. Tor für Tor konnten wir uns, angetrieben vom sensationell spielenden Luca auf Rückraum-Mitte an die Gäste heranarbeiten. Auch deren Nerven flatterten. In der 53. Minute sogar die erste Führung, aber mehr als zwei Tore kamen wir nicht weg. Der wurfstarke Rückraum der MSG war nicht ständig zu verteidigen und konnte den Ausgleich erzielen. Zwanzig Sekunden vor Schluss gelang den Gästen der 31. Treffer. Unsere Jungs konnten jedoch noch eine Angriffsaktion setzen, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den Strafwurf zum Spielende konnte der TW der Gäste parieren. Ein bitteres Ende, da wir ein Unentschieden absolut verdient hatten. Die Enttäuschung war riesengroß, da wir den Favoriten fast geschlagen hatten. Der begeisterte und aufmunternde Applaus unserer Zuschauer war jedoch ein toller Trost. Danke an alle Fans, die eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft ständig antrieben. Jetzt ist erstmal Weihnachtpause, die dringend benötigt wird um die Verletzungen ausheilen zu können. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Loic Rapp (3), Nicolas Müller (1), Luca Klement (13), Philipp Müller, Luca Geis (2), Jonathan Milde, Christian Hock (2), Lauritz Väth, Joshua Münch (3), Bastian Jäger (2), Alexander Kopp (1), Thorsten Renn (1), Peter Fuchs (2)

Odenwald – TVN 30:29 (17:14)

Zum Schluss gehen die Kräfte aus! Mit dünnem Kader machten wir uns am Samstagabend auf in den Odenwald. Lediglich vier Rückraumspieler standen zur Verfügung, so dass von Anfang an klar war, dass der Kraftverschleiß Ausschlag geben könnte. Auch die Gastgeber mussten auf ein paar Stammspieler verzichten, konnten dies jedoch aus ihrer zweiten Mannschaft auffüllen. Die ersten Spielminuten verliefen bescheiden. Nach einem Gesichtstreffer musste einer aus dem Rückraum eine unfreiwillige Pause einlegen, um die blutende Lippe zu behandeln. In dieser Zeit legten die Gastgeber gleich mal vier Tore vor. Aber Stück für Stück kämpften wir uns in die Partie, konnten durch strukturierte Angriffe zum Abschluss kommen und unsere Abwehr stabilisieren. Auch unser TW konnte durch einige gehaltene Bälle zum Ausgleich beitragen. Der Heimtrainer zog die grüne Karte, um die gute Phase des TVN zu unterbrechen. Unsere zwei technische Fehler in Folge bestrafte die MSG konsequent. Auch wir versuchten mit einer Auszeit gleich wieder Ordnung in unsere Angriffe zu bekommen. Beide Mannschaften suchten im Anschluss erfolgreich schnelle Abschlüsse. Mit einem drei Tore Rückstand zur Halbzeit war noch nichts verloren. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte setzten sich die Odenwälder sogar auf fünf Tore ab, aber unsere Jungs kämpften sich zurück. Leider mussten wir ab der 35 Minute verletzungsbedingt auf einen Rückraumspieler verzichten, so dass auf diesen Positionen keine Wechsel mehr möglich waren. Dennoch konnten wir im Angriff punkten und durch die Manndeckung gegen den starken Halbrechten der MSG dessen Kreise entscheidend einschränken. Bis auf zwei Tore konnten der TVN in Führung gehen. Unseren Jungs war die aufwändige Abwehrarbeit aber immer mehr anzumerken. Die letzten Spielminuten war einfach nichts mehr im Akku drin. Die MSG drehte den Rückstand auf einen zwei Tore Vorsprung, den wir nur noch verkürzen konnten. Ein Unentschieden hätten wir bestimmt verdient gehabt. Aber so ist Handball. Unsere Jungs haben alles versucht und konnten mit ihrer Einstellung überzeugen. Am nächsten Wochenende geht es gegen die verlustpunktfreie Spielgemeinschaft aus Groß-Zimmern/Dieburg. Eine mehr als hohe Hürde. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (2), Philipp Müller (1), Luca Klement (9), Bastian Jäger (5), Christian Hock (2), Lauritz Väth, Alexander Kopp (1), Joshua Münch (2), Peter Fuchs (3)

Nach oben scrollen