News

Erlenbach – TVN 27:31 (11:13)

Das Wichtigste vorneweg, die Punkte sind uns! Im Auswärtsspiel gegen Erlenbach ging es um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte. Die Nervosität beider Mannschaften zeigte sich von Beginn an auf dem Spielfeld. Zwar konnten unsere Jungs in Führung gehen, aber die ersten zehn Minuten waren von einer Vielzahl technischer Fehler und einer extrem schwachen Angriffsleistung geprägt. Die Gastgeber standen dem in Nichts nach, so dass sich in der ersten Halbzeit eine spielerisch schwache BOL-Partie entwickelte. Eine Auszeit nach Neun Minuten, mit dem Appell mehr Druck auf die Abwehr der Erlenbacher auszuüben, mehr in die Tiefe Richtung Tor zu gehen und die Laufarbeit ohne Ball zu intensivieren fruchtete wenig Nach einer Viertelstunde waren erst fünf Tore auf beiden Seiten gefallen. Da musste sich der Trainer einwechseln, um mehr Schwung in den Angriff zu bekommen. Dies fruchtete zu Ende der ersten Halbzeit. Mit einem 4:0 Lauf konnten wir uns erstmalig um zwei Tore von den Gastgebern lösen. In der Halbzeitbesprechung wurde der Focus auf einfache Angriffshandlungen gelegt und an die mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive appelliert. Dennoch gaben wir schnell die Führung an den Gastgeber ab, weil im Angriff nicht viel zusammenlief. Bei einem Drei Tore Rückstand mussten wieder die vermeintlichen Oldies auf die Platte, um unseren jungen Spieler Halt und Führung zu geben. Dies gab nochmals einen Ruck in der Mannschaft. Tor um Tor arbeiteten wir uns heran. Nachdem wir zwei Tore in Führung lagen, wollte uns der TVE durch eine offene Deckung zu Fehlern zwingen. Die entstehenden eins gegen eins Situationen konnten wir jedoch erfolgreich für uns entscheiden. Letztendlich zwei schwer erkämpfte Punkte. Eine Woche Spielpause um sich von den anstrengenden Wochen zu erholen, ehe es am 06.11. zuhause gegen den TV Beerfelden geht, die sich bisher als Tormaschinen gezeigt haben. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (8), Philipp Müller (4), Schmitt Felix, Bastian Jäger (5), Jonathan Milde (1), Christian Hock, Thomas Schecher (7), Tobi Milde (1), Joshua Münch (2)

TVN – Aschafftal 24:32 (11:16)

Nichts zu holen gab es gegen die bisher ungeschlagenen Gäste. Es war auch nicht zu erwarten, dass wir als Aufsteiger die ambitionierte Spielgemeinschaft, welche mit der Landesliga liebäugelt zum Straucheln bringen würden. Dennoch galt es Paroli zu bieten und die Punkte nicht leichtfertig herzuschenken. Die ersten Spielminuten konnten wir die Angriffsbemühungen der HSG durch unsere offensive Abwehr erfolgreich stören und kamen selbst im Angriff zu Toren. Nach sieben Minuten aber ein vollständiger Bruch! Schlechte Torwürfe, ungenaue Pässe und technische Fehler! Wir kassierten einen Tempogegenstoß nach dem Anderen, ohne dass wir nur annähernd das schnelle Umschaltspiel der Gäste unterbinden konnten. Schon nach zehn Spielminuten musste die Auszeit her, um den Lauf der HSG zu unterbrechen und uns neu zu sortieren. Im Anschluss spielten wir deutlich stabiler. Insbesondere aus dem Rückraum konnten einige Tore erzielt werden, so dass der Rückstand nicht größer wurde. Mit einer weiteren Umstellung der Abwehr zu Beginn der zweiten Hälfte wollten wir noch größeren Druck auf die HSG ausüben. Wir kamen auch nochmals bis auf drei Tore heran. Aber die individuelle und mannschaftliche Qualität der Gäste setzte sich durch. Die letzte Viertelstunde wurde das Spiel etwas ruppiger, wohl auch dem hohen Anfangstempo und der nachlassenden Konzentration geschuldet. Die HSG tat das Nötige um unsere Jungs auf Abstand zu halten. Die wiederum kämpften unverdrossen weiter und belohnten sich mit einer erfreulichen zweiten Halbzeit. Auf die zweite Hälfte müssen wir aufbauen, da es am nächsten Spieltag gegen Erlenbach um wichtige Punkte geht gegen einen direkten Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte geht. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (6), Philipp Müller (1), Schmitt Felix, Bastian Jäger (5), Jonathan Milde (2), Christian Hock, Alexander Kopp, Peter Fuchs (7)

TVN – Haibach/Glattbach 26:27 (16:16)

Drama Teil 3! Schon wieder ein knappes Heimspiel, leider diesmal mit negativem Ausgang. Auch wenn die HSG ohne ihren Torschützen vom Dienst verletzungsbedingt antreten mussten, waren wir aufgrund der geringen Personaldecke und des Alters unserer Spieler klarer Außenseiter. Mit der jüngsten Mannschaft, die wir bisher auf die Platte stellten, wollten wir dennoch leidenschaftlich Paroli bieten. Auch den Zuschauern geschuldet, die wieder sehr zahlreich den Weg in die Halle fanden. Es wurde ein flottes und attraktives Spiel von beiden Seiten. Zu Beginn fielen die Tore wie die reifen Äpfel. Beide Mannschaften pflegten ein strukturiertes Angriffsspiel, suchten einen schnellen Abschluß, fanden aber nur wenig Zugriff in der Abwehr. Eine kleine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit nutzen die Gäste für drei Tempogegenstöße. Die Auszeit musste her, um unsere Angriffsbemühungen neu zu sortieren. An dem vier-Tore Rückstand änderte sich erstmal nichts. Mit der Auszeit der HSG, fünf Minuten vor der Pause wurde unsere Abwehrformation auf eine defensivere 6:0 umgestellt, die mit einigen Torhüterparaden erfolgreich alle Angriffe der Gäste abwehren konnte. Mit dem Pausenpfiff gelang uns der Ausgleich. In der zweiten Hälfte konnte sich zehn Minuten lang keine Mannschaft absetzen, ehe wir durch einige technische Fehler und schlecht vorbereiteten Würfen zu leicht den Ball verloren. Mit einem fünf Tore Rückstand nach 15 Minuten schien die Messe gelesen. Das wir nochmals zurückkamen war einem Torwartwechsel geschuldet. Aaron hielt fünf Bälle in Folge, davon drei Tempogegenstöße. Ausgleich! Und das Publikum war wieder da! Leider gelang uns in den letzten Spielminuten kein Treffer mehr, die Gäste konnten jedoch noch zweimal einnetzen, so dass wir die erste Heimniederlage einstecken mussten. Fazit: Ein toll anzuschauendes Spiel zweier fairer Mannschaften. Wiedermal ein Handballkrimi in unserer Halle. Zweimal zurückgekämpft, aber leider nicht mit Punkten belohnt. Am nächsten Sonntag, gegen die HSG Aschafftal, einen Topfavoriten auf die Meisterschaft, erden die Trauben sehr sehr hoch hängen. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Luca Klement (3), Philipp Müller (1), Schmitt Felix (2), Bastian Jäger (13), Jonathan Milde (1), Luca Geis, Lauritz Väth, Alexander Kopp (2), Joshua Münch (3)

TVN – Hörstein/Michelbach 28:27 (18:13)

Es geht nicht ohne Drama! Gegen die noch sieglose HSG wollten wir unbedingt die nächsten Punkte holen. Leider wurde die Liste der Ausfälle unter der Woche länger und länger, so dass insbesondere im Rückraum die Alternativen ausgingen. Also schnürte unser Trainer nochmals die Handballschuhe, um hier Entlastung zu schaffen. Die ersten Spielminuten fielen auf beiden Seiten einfache Tore, da die Defensivabteilungen noch nicht richtig Zugriff bekamen. Unsere Abwehr konnte sich aber deutlich steigern und auch im Angriff lief der Ball ganz gefällig, so dass wir kontinuierlich einen Vorsprung herausspielen konnten. Eine fünf Tore Führung zur Halbzeit war Lohn einer konzentrierten Spielweise. Dennoch war die Pause willkommen um frische Kräfte zu tanken. Leider unterbrach sie unseren Spielfluss auch abrupt. Zwei Zeitstrafen zu Beginn der zweiten Hälfte bestraften die Gäste mit jeweils zwei Toren. Während die HSG unbeschwert weiterspielte, verkrampften wir in der Offensive vollständig. Nur vier eigene Tore nach 17 Minuten, den Ausgleich durch die Gäste kassiert, da sollte eine Auszeit wieder Ruhe in unser Angriffsspiel bringen. Wir konnten zwar kurz wieder vorlegen, aber schlechte Abschlüsse, einige Abspielfehler und die HSG lag vorne. Die letzten fünf Minuten waren ein Drama. In Unterzahl aufgrund von zwei Hinausstellungen gerieten wir in Rückstand, konnten jedoch im Gegenzug ausgleichen. Den Siegestreffer musste der Käpt´n nervenstark per Strafwurf erzielen und unsere Abwehr eine gefühlte Ewigkeit den Vorsprung verteidigen. Bisher zwei knappe Siege in der Heimat auch Dank der Unterstützung einer ganzen Menge Zuschauer. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Luca Klement (9), Philipp Müller (2), Schmitt Felix (1), Christian Hock (1), Tobi Milde (2), Bastian Jäger (12), Jonathan Milde (1), Alexander Kopp

Erbach/Dorf-Erbach – TVN 29:20 (15:11)

Das war Nix! Wir hatten uns schon was bei der HSG ausgerechnet. In einem Vorbereitungsspiel konnten wir die Gastgeber noch dominieren. Aber in der Fremde war diesmal nichts zu holen. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel. Unsere Abwehr unaufmerksam und löchrig wie ein Schweizer Käse. Während wir uns gegen die giftige und robuste Abwehr der HSG bei jedem Angriff schwertaten zum Erfolg zu kommen, konnten wir dem Tempospiel der HSG wenig entgegensetzen. Bis zur achten Minute konnten wir das Spiel noch offenhalten, aber die Gastgeber hatten dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt. Unsere Fehlerquote bei den Torwürfen war ein Graus, bzw. die Würfe waren Beute des starken TW. Mit einem Vier-Tore Rückstand zur Pause war noch nicht alles verloren, aber es musste sich vieles ändern. Dementsprechend auch die Halbzeitansprache. Aktiver verteidigen, mehr Zug zum Tor, mehr Tempo im Aufbauspiel. Es gab genug zu Reden. Der Start in die zweite Hälfte war auch vielversprechend. In den ersten 12 Minuten kassierten wir nur einen Treffer und konnten auch bis auf ein Tor aufschliesen. Wir hatten in der Phase aber auch vier hundertprozentige Bälle verworfen. Der Ausgleich wollte nicht gelingen. Mit drei Toren in Folge knockte uns die HSG endgültig aus. Danach war die Luft raus und wir ergaben uns ein bisschen unserem Schicksal. Die HSG hat vollkommen verdient gewonnen da sie zielstrebiger und robuster war. Ihr Haupttorschütze schenkte uns 15 Treffer ein und wir machten einfach zu viele Fehler. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (3), Philipp Müller, Schmitt Felix (1), Christian Hock (1), Jonathan Milde (1), Bastian Jäger (6), Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (4)

TVN – Rodenstein 28:27 (12:10)

Gelungener Auftakt beim ersten Heimspiel! Nachdem wir letzte Woche schon in Stockstadt ein gutes Spiel zeigten, wollten wir uns bei der Heimpremiere vor unserem Publikum von der besten Seite zeigen. Die Halle war auch wirklich gut besucht. Ob es an unseren Minis lag, die zur Begrüßung mit den Herren aufliefen, oder an der Neugier Vieler, die sich einen Eindruck verschaffen wollten, wie sich unsere Jungs in der BOL schlagen würden. Es lag vielleicht an Beidem. Die erste Viertelstunde des Spiels war von harter Abwehrarbeit geprägt. Die Gäste in einer klassischen 6:0 Formation standen sehr robust und ließen aus dem Rückraum nichts zu. Unsere offensive 3:2:1 stand nichts nach, so dass in der 20 Minute erst fünf Tore auf beiden Seiten gefallen waren. Mit einigen gehaltenen Bällen und einer Tempoverschärfung konnten wir einen drei Tore Vorsprung herauswerfen, der aber sofort mit einer Auszeit unterbrochen wurde. Im Angriff variabler eingestellt, erzwang die HSG zwei Zeitstrafen, die schnell zum Ausgleich führten. Kurz vor der Pause erhielten die Gäste eine Strafe, die wir wiederum mit zwei Toren bestrafen konnten. In der zweiten Halbzeit ein etwas anderes Bild. Beide Abwehrreihen bekamen weniger Zugriff. Während sich jedoch unsere Angriffsbemühungen zu sehr in die Mitte verlagerten und der Eine oder Andere Fehlpass einschlich, traf die HSG über ihre Außenspieler. Beim Rückstand von 18:19 musste eine Auszeit die Korrektur bringen. Mit einem 3:0 Lauf und einem gehaltenen Siebenmeter, konnten wir das Spiel wieder drehen. Wer aber dachte damit wäre der Drops gelutscht, erlebte in den letzten fünf Spielminuten einen Krimi. Durch zwei Zeitstrafen gegen uns kurz hintereinander gelang es den Gästen bis auf ein Tor heranzurücken. In der letzten 90 Sekunden war zweimal die Nervenstärke unseres Kapitäns vom 7-Meter-Punkt ausschlaggebend. Die HSG versuchte mit einer Auszeit und offener Manndeckung das Spiel noch herumzureißen. Mehr als der Anschlusstreffer ließ der TVN aber nicht mehr zu. Der Jubel über die ersten beiden Punkte war riesengroß. Herzlichen Dank an alle Fans, die Stimmung in der Halle und eure Unterstützung war grandios. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (3), Nicolas Müller, Luca Klement (4), Philipp Müller (2), Schmitt Felix, Geis Luca (2), Jonathan Milde, Bastian Jäger (7), Lauritz Väth, Alexander Kopp (4), Thomas Schecher (5), Joshua Münch (1)

Stockstadt – TVN 21:29 (11:16)

Auftakterfolg der Herren! Das erste Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga wurde mit Spannung erwartet. Nach einer rumpeligen Saisonvorbereitung mit vielen Verletzungen und ausgefallenen Vorbereitungsspielen mangels gesunder Spieler, war völlig unklar wo wir spielerisch stehen würden. Highlight in der Vorbereitung das Spiel gegen die Handballer von Bayern München, die uns deutlich in die Schranken wiesen. Unsere Gastgeber, welche die letzte Runde als Zehntplatzierter abgeschlossen hatten, mussten auf einige Spieler verzichten, aber auch wir konnten aufgrund von Verletzungen nicht mit vollem Kader auflaufen. Mit Spannung blickten wir auf unsere neue, offensive Abwehrformation, die extrem kraftraubend Kondition abverlangte. Aber gleich als Resümee`, das klappte hervorragend. Lediglich in den ersten Minuten mussten wir uns etwas sortieren, kassierten sehr schnell gelbe Karten und schafften es nicht die linke Angriffsseite der HSG entscheidend zu stören. Bis zum 7:7 war die Partie absolut ausgeglichen, unsere Auszeit sollte jedoch dazu dienen die Abwehr zu stabilisieren. Das gelang außerordentlich gut. Die Gastgeber mussten längere Angriffe spielen, wurden zu Abspielfehlern gezwungen, die wir mit Tempogegenstößen und einer guten zweiten Welle bestrafen konnten. Tor für Tor konnten wir uns absetzen. Auch in der zweiten Hälfte spielte die Abwehr einen überragenden Part. Unsere Offensivbemühungen wurden durch eine doppelte Manndeckung gegen unsere Halbspieler zwar gestört, aber die anderen Spieler konnten sich erfolgreich in Eins gegen Eins Situationen durchsetzen. Letztendlich war es die bärenstarke Abwehrleistung, gepaart mit starken Torhütern, die den unerwartet hohen Auswärtssieg sichersten. So kann es weitergehen! Herzlichen Dank an alle Fans und Trommler die das Auswärtsspiel fast zu einem Heimspiel machten. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Luca Klement (7), Philipp Müller (1), Jonathan Milde (2), Joshua Münch (1), Luca Geis, Bastian Jäger (3), Alexander Kopp (2), Thomas Schecher (9), Thorsten Renn (1)

BOL wir kommen

Auf geht`s in die neue Saison 2022/2023. Nachdem die letzte Spielrunde insbesondere im Jugendbereich von vielen Spielabsagen und einer Saisonunterbrechung geprägt war, mussten sich die Herren durch eine Vorrunde mit anschließender Aufstiegsrunde quälen. Als Aufsteiger in die A-Klasse konnten keine Wunderdinge erwartet werden, aber in der Vorrunde leisteten wir uns nur eine Niederlage gegen den späteren Meister aus Aschaffenburg. In der Aufstiegsrunde knirschte und knackte es in den ersten beiden Spielen gehörig. Aber zum Ende konnten wir knappe Erfolge einheimsen. Letztendlich „nur“ der zweite Rang, nach zwei Meisterschaften in Folge, aber schon der dritte Aufstieg hintereinander. Diese Saison starten wir in der Bezirksoberliga, der höchsten Spielklasse in unserem Bezirk. Nach einigen verletzungsbedingten Ausfällen, die uns die ganze Spielzeit schmerzen werden, geht es für uns darum nicht wieder abzusteigen. Mit unserer außerordentlich jungen Mannschaft fehlt uns mit Sicherheit Routine und Cleverness. Dem wollen wir Unbekümmertheit und Tempo entgegensetzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung. Wir können jegliche gebrauchen.

Nach oben scrollen