News

TVN – Odenwald 18:27 (7:11)

Letztes Heimspiel in unserer ersten Saison in der Bezirksoberliga. Herzlichen Dank an die zahlreichen treuen Zuschauer, die uns wieder toll unterstützen. Dass es schwer würde gegen den Tabellenfünften ein respektables Ergebnis zu erzielen, war aufgrund der Verletzungsmiesere in der Rückrunde zu erwarten. Das erste Ziel, in der Defensive kämpferisch dagegenzuhalten, gelang zu Beginn des Spiels Fünf Gegentore nach einer Viertelstunde zeigten die Moral. Im Angriff lief leider nicht viel zusammen, da es auch den Gästen gelang eine stabile Abwehr zu stellen. Das zweite Ziel, ohne weitere Verletzung, mit den Fans ein bisschen zu feiern, gelang leider wieder nicht. Nach zehn Minuten verletzte sich Jonathan unglücklich an der Hand, etwas Tape musste es richten. Nach dem Spiel stellte sich heraus, dass er mit einer gebrochenen Mittelhand bis zum Ende durchgespielt hatte. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten wir alles, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Da es uns aber auch nicht gelang einen unserer Strafwürfe zu verwandeln ist sinnbildlich für unsere aktuelle Abschlussschwäche. Alles egal. Der Klassenerhalt ist gesichert. Dank an alle, die bei Steak und Bier das letzte Heimspiel mit uns ausklingen ließen. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (4), Klement Luca (6), Jonathan Milde, Joshua Münch (2), Lauritz Väth, Luca Geis (1), Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (2)

Kleinwallstadt – TVN 37:29 (17:17)

Alle hatten sich auf das Derby in Kleinwallstadt gefreut. Aber inzwischen taumeln die Herren des TVN auf der allerletzten Rille auf das Saisonende zu. Der sowieso schon kleine Kader musste vor Spielbeginn schon den ersten Dämpfer verkraften. Unser TW Aaron verletzte sich beim Aufwärmen am Knie und konnte nicht eigesetzt werden. Thomas hing noch auf der Autobahn fest und konnte erst zur zweiten Hälfte mitwirken. Dennoch starteten wir ordentlich ins Spiel. Aufgrund der vielen verletzten Rückraumspieler mussten Tempogegenstöße unsere Schwächen im gebundenen Spiel ausgleichen. Ein ums andere Mal konnten wir die Gastgeber damit überraschen. Der TVK hingegen spielte konsequent ihre Außenspieler frei, die ihre Chancen nutzen. Der nächste Schreckmoment fünf Minuten vor der Halbzeit. Philipp verdrehte sich ohne gegnerische Einwirkung das Knie und konnte ebenfalls nicht mehr mitwirken. Unsere Jungs fighteten bravourös weiter und gingen mit einem Unentschieden in die Pause. In der zweiten Halbzeit wog das Spiel lange hin und her. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, aber unsere Kraft ging zu Ende. Die letzten zehn Minuten hatten wir nichts mehr im Tank, um die Niederlage zu vermeiden, die ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist. Dennoch gaben unsere Jungs nie auf. Danke an die vielen Fans, die uns nach Kleinwallstadt begleitet haben. Der Abstiegskampf ist bitter, aber eure Unterstützung ist unerlässlich. Die zwei Wochen Spielpause aber ebenfalls! Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (6), Nicolas Müller, Klement Luca (9), Philipp Müller (1), Tobi Milde (1), Jonathan Milde (5), Christian Hock, Lauritz Väth (1), Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (5)

TVN – Großwallstadt 25:32 (13:17)

Derbytime in der gut gefüllten Hans-Herrmann-Halle. Gegen den Tabellendritten waren wir bestimmt nicht der Favorit, dennoch hatten wir uns vorgenommen die Gäste zu ärgern. Leider starteten wir nicht gut in das Spiel, die letzten Niederlagen hatten ihre Spuren hinterlassen. Unsicherheiten im gebundenen Spiel und wenig Selbstvertrauen im Abschluss ließen uns schnell in Rückstand geraten. Nach zehn Minuten musste schon die erste Auszeit her, um mehr Engagement in der Abwehrarbeit und vor allen Dingen mehr Zug zum Tor einzufordern. Wir wurden etwas stabiler, der Abstand vergrößerte sich bis zur Halbzeit nicht mehr, aber unsere Abschlussschwäche blieb eklatant. 16 vergebene Torwürfe waren einfach zu viel, um die Gäste ärgern zu können. Direkt nach der Pause wurde es besonders bitter. Acht Minuten mussten wir auf den ersten eigenen Treffer warten. Der TVG spulte sein Pensum souverän herunter, ließ uns nie näher als fünf Tore heran und konnte immer wieder nachlegen. Dennoch gaben unsere Jungs nie auf, angetrieben von unseren unermüdlichen Fans. Und das nächste Derby steht schon an! Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (4), Nicolas Müller (2), Klement Luca (5), Tobi Milde (1), Jonathan Milde (6), Christian Hock, Lauritz Väth (1), Joshua Münch (2), Alexander Kopp (1), Thomas Schecher (3)

Beerfelden – TVN 35:26 (18:12)

Gegen den aktuellen Tabellenvierten hatten wir uns nicht viel ausgerechnet. Die Personalsituation tat ihr Übriges. Nur noch acht Feldspieler konnten wir im Odenwald aufbieten. Dennoch wollten wir uns ordentlich verkaufen und die Trainingsinhalte der letzten Wochen ins Spiel bringen. Leider legten wir einen katastrophalen Start hin. Die ersten zehn Minuten agierten wir ohne Druck auf die Abwehr, dazu noch technische Fehler, Fehlpässe oder Pfostentreffer, es lief nichts zusammen. Auch in der Abwehr konnten wir den Spielfluss des Gastgebers nicht stoppen. Der Rückstand von 2:9 ließ Übles befürchten. Eine Auszeit musste den Negativlauf unterbrechen. Nach dem Nothalt wurde es etwas besser. Insbesondere mit Tempogegenstößen, präzise eingeleitet von unserem TW, konnten wir zum Torerfolg kommen. Schwer taten wir uns weiterhin im gebundenen Spiel. In der zweiten Hälfte konnten wir den Abstand nochmals auf vier Tore verringern, aber der TV Beerfelden ließ nichts mehr anbrennen. In den letzten Minuten fehlt sowohl Kraft als auch Konzentration, so dass es doch wieder eine deutliche Niederlage wurde. Die Einsatzbereitschaft stimmte, manchmal jedoch die Ausgewogenheit im Zweikampf. Zwei Platzverweise hatten wir bisher noch nie. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (3), Klement Luca (10), Philipp Müller (2), Jonathan Milde (7), Christian Hock, Lauritz Väth (1), Alexander Kopp (1)

Haibach – TVN 38:25 (20:17)

Das Hinspiel hatten wir nur knapp mit einem Tor verloren. Der Trend der letzten Wochen sprach leider gegen uns. Dennoch gelang ein guter Start in die Partie. Lange konnten wir in dem temporeichen Spiel mithalten. Erst eine Zeitstrafe in den letzten Minuten der ersten Hälfte kippte das Spiel vorentscheidend. Vier Tore kassierten wir in der Unterzahl, alleine drei durch Tempogegenstöße, weil wir nicht clever spielten und zu schnell den Abschluss suchten. Die Angriffsleistung passte bis dahin, die Abwehrleistung ließ aber noch viel Luft nach Oben. In der zweiten Hälfte wollten wir es in der Abwehr besser machen, aber da muss der Gegner auch mitspielen. Wieder drei Tempogegenstöße in Folge. Die HSG drückte weiter aufs Tempo. Spätesten nachdem sich Alex aufgrund der dritten Zeitstrafe aus dem Mittelblock verabschieden musste war die Messe gelesen. In den letzten fünf Spielminuten lief dann nichts mehr zusammen und die Gastgeber nutzen die, um ordentlich Tore draufzupacken. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (1), Klement Luca (4), Philipp Müller (2), Jonathan Milde (1), Lauritz Väth (1), Tobias Milde (2), Alexander Kopp, Thomas Schecher (11), Peter Fuchs (1)

TVN – Erlenbach 27:24 (14:6)

Trotz der zumindest kurzzeitigen Rückkehr einiger verletzter oder erkrankter Rückraumspieler merkte man dem TV Niedernberg, nach den negativen Ergebnissen der letzten Wochen, die Verunsicherung an. Zwar gelang es gleich zu Beginn des Spiels Torchancen herauszuspielen, aber fünf vergebene freie Würfe in den ersten zehn Minuten verhinderten eine Beruhigung der Nerven. Durch eine ordentliche offensive Abwehr und einem starken Rückhalt konnten wir jedoch verhindern, dass die Gäste Profit daraus schlagen konnten. Erst ab der zwanzigsten Minute lief es besser. Mit Kreuzbewegungen, Tempospiel oder Einläufer an den Kreis gelang ein 8:0-Lauf. Wer dachte, dass mit der klaren Halbzeitführung das Spiel gegessen sei, musste zum Ende des Spiels nochmals bangen. Selbst eine zehn-Tore-Führung lies keine Lockerheit aufkommen. Die letzte Viertelstunde fehlte die Durchschlagskraft im Angriff und der Zugriff in der Abwehr. Der Gast aus Erlenbach nutzte dies geschickt, durch ständige Anspiele an den Kreis, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Letztendlich dennoch ein verdienter Erfolg, die Punkte bleiben bei uns. Im nächsten Spiel geht es gegen den Tabellennachbarn HSG Haibach/Glattbach, der uns in der Hinrunde eine knappe Heimniederlage beibrachte. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (3), Klement Luca (8), Philipp Müller (1), Jonathan Milde (4), Lauritz Väth (2), Joshua Münch Bastian Jäger (2), Alexander Kopp (3), Thorsten Renn (1), Peter Fuchs (2)

Aschafftal – TVN 45:22 (20:13)

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer mussten wir verletzungs- und krankheitsbedingt fast ohne unseren etablierten Rückraum antreten. Das Ergebnis spricht Bände. Mit 18 Tempogegenstößen und weiteren sieben Toren aus der ersten Welle überrannten die Gastgeber unsere Jungs. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich unsere Jungs aufrappeln, vielleicht der eine oder andere zurückkommt, damit im nächsten Heimspiel gegen den TV Erlenbach mehr zu holen ist. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller (1), Philipp Müller (1), Jonathan Milde (5), Chistian Hock (1), Lauritz Väth, Joshua Münch (2), Alexander Kopp (3), Thomas Schecher (8)

Hörstein/Michelbach – TVN 30:22 (15:11)

Aufgrund zweier kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen konnten wir gegen den Tabellenletzten lediglich noch acht Feldspieler auf die Platte bringen. Insbesondere die fehlenden Alternativen auf den Rückraumpositionen waren in den letzten Spielen schon schmerzhaft, diesmal schon in den ersten Minuten erkennbar. Es fehlte einfach die Durchschlagskraft im Angriff. Ein bisschen rätselhaft, dass auch in der Abwehr z.T. die Bereitschaft fehlte alles in die Waagschale zu werfen. Wir konnte zu Beginn in Führung gehen und vergaben dabei noch ein paar freie Bälle, ab der 12 Minute übernahm jedoch der Gastgeber das Kommando. Die HSG hatte einen Plan, nahm Luca auf Rückraummitte durch offensive Abwehr aus dem Spiel, Thomas auf Halbrechts wurde ebenfalls früh attackiert und das reichte um unseren Angriff zum Stillstand zu bringen. Uns gelang es nicht, die lange ausgespielten Angriffe der Gastgeber entscheidend zu unterbrechen, oder das Zeitspiel für Ballgewinne zu nutzen. Letztendlich eine absolut verdiente Niederlage, die ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist. Zwei Wochen Spielpause sind sehr willkommen, um Kräfte zu sammeln und die schwache Vorstellung aus dem Kopf zu bekommen. Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (2), Nicolas Müller (2), Philipp Müller (4), Luca Klement (2), Jonathan Milde (1), Lauritz Väth, Alexander Kopp (2), Thomas Schecher (9)

Nach oben scrollen