Beerfelden – TVN 35:32 (15:16)

Das Freitagsspiel im Odenwald entwickelte sich wie vermutet sehr torreich. Die Gastgeber, mit einem Nimbus einer einzigen Heimniederlage in der Saison, stellen den torgefährlichsten Angriff, sind aber auch nicht immer sattelfest in der Abwehr. Daher lag unser Augenmerk auf einer leidenschaftlichen Defensive, um die Torflut der Beerfelder Offensive einzudämmen. Die ersten Spielminuten klappte das hervorragend. Unserer ballorientierten Abwehr gelang es technische Fehler zu provozieren, die in Tempogegenstöße umgemünzt wurden. Die Auszeit der Gastgeber schon nach elf Minuten unterbrach unseren Lauf. Gleich im Anschluss die schönste Aktion des Abends. Mit einem Kempa-Tor von Außen an den Kreis war der Spielwitz des TV Beerfelden wieder geweckt. Das Spiel war wieder vollkommen ausgeglichen. Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen wir etwas, so dass die Gastgeber erstmals in Führung gehen konnten. Spielentscheidend jedoch zehn Minuten Mitte der Halbzeit, in denen wir gleich drei Zeitstrafen einstecken mussten. Zeitweise in doppelter Unterzahl drehte sich der Vorsprung des TVN in einen drei Tore-Rückstand. Die letzten zehn Minuten versuchten wir nochmals alles, konnten mehrmals den Rückstand verkürzen, der wichtige Treffer zum Anschluss gelang uns jedoch nicht mehr. In der Phase leisteten wir uns einfach zu viele Fehlwürfe aus dem Rückraum und unsere Abwehr konnte den Angriffsschwung des TV Beerfelden nicht standhalten. Letztendlich eine bittere, weil vielleicht vermeidbare Niederlage.

Es spielten: Felix Kredel (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp, Luca Klement 4, Christian Hock 1, Samuel Ball 5, Bastian Jäger 5, Max Klement 8, Joshua Münch 1, Alexander Kopp 1, Peter Fuchs 7

Nach oben scrollen