Ein Derby ist schon was Besonderes! Volle Halle mit toller Anfeuerung von den Rängen. Danke an unsere Einlaufkinder, die uns von der ersten Minute an lautstark anfeuerten. Im Gegensatz zu letzter Woche bestimmten die Abwehrreihen den Spielbeginn. Auch wenn wir mit zwei Toren starten konnten, fanden wir keine Sicherheit in unserem Angriffsspiel. Technische Fehler und Fehlwürfe bestraften die Gäste mit Tempogegenstößen. Nach dem Ausgleich konnten wir für zehn Minuten keinen Treffer erzielen, so dass Kleinwallstadt mit drei Treffer in Führung ging. Unsere Auszeit sollte mehr Klarheit in die Angriffsaktionen bringen. Mit Volldampf in die Schnittstellen der Abwehr gehen, keine unvorbereiteten Abschlüsse nehmen, Einiges musste sich ändern. Aber nur kurzzeitig konnten wir den Abstand verringern. Letztendlich hielten uns Peter, der fünf unserer neun Tore erzielte und Nico mit einigen gehaltenen Bällen im Spiel. Mit drei Toren Rückstand zur Halbzeitpause war noch nichts verloren, aber wir brauchten dringend mehr Schwung in der Offensive. Der Start in die zweite Hälfte war vielversprechend. Mit der Umstellung auf eine defensive Abwehr, mehr Tempo im Angriffsspiel und viel größerer Bereitschaft in die Tiefe zu gehen, konnten wir schnell den Spielstand in einen zwei-Tore Vorsprung drehen. Die Auszeit der Gäste unterbrach unseren Lauf wirkungsvoll. Jedes Tor musste bis zur 50 Minute hart erarbeitet werden. Kleinwallstadt ließ nicht locker. Die letzten zehn Minuten gehörten jedoch uns. Angetrieben durch die nie endende Anfeuerung und Unterstützung unserer Fans und einigen starken TW-Aktionen gelang uns ein vier-zu-Null Lauf. Der Widerstand der Gäste war gebrochen. Ein Derby zu gewinnen ist was Besonderes!
Nächste Woche geht es zuhause gegen den Mitaufsteiger aus der letzten Saison die HSG Aschaffenburg
Für den TVN haben gespielt: Nico Erk (TW), Aaron Lebert (TW), Loic Rapp (1), Nicolas Müller, Luca Klement (4), Philipp Müller, Schmitt Felix, Bastian Jäger (6), Jonathan Milde (2), Alexander Kopp (1), Luca Geis (1), Peter Fuchs (8), Thomas Schecher (5)