Neustart nach der nächsten Corona-Unterbrechung. Erst unser drittes Spiel in der aktuellen Saison. Zum Glück fast alle Spieler an Bord. Zu Beginn des Spiels waren wir ganz schön hektisch. Zwar konnten wir mit zwei Toren in Führung gehen, aber die klareren Aktionen zeigten unsere Gäste. Lediglich unser Torhüter war von Anfang an on fire. Unsere Jungs konnten ihr Angriffsspiel nach und nach besser strukturieren, Einzelaktionen erfolgreich abschließen und auch die eine oder andere Ballstafette vortragen. Die Führung verdankten wir jedoch einer bärenstarken TW-Leistung. Anton vernagelte sein Tor 13 Minuten lang, so dass wir mit vier Toren in Führung gehen konnten. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte kassierten wir eine unnötige Zeitstrafe, welche die Babenhäuser mit zwei Treffer bestraften. Glück dabei, dass unser TW in dieser Zeit sogar noch einen Strafwurf parieren konnte. Dennoch konnte der Ausgleich nicht verhindert werden. Dann kam unsere stärkste Phase, ohne Hektik, mit Geduld gespielt bis der besser postierte Mitspieler zum Abschluss kam. Der Vorsprung von 7 Toren war in den letzten 10 Minuten auch notwendig. Plötzlich wurde versucht zu zaubern, Pässe schuldrig gespielt und in der Defensive nicht mehr richtig ausgeholfen. Die Schlussphase des Spiels war …(gruselig). Letztendlich ein Spiel mit viel Licht, aber auch viel Schatten. Dennoch ein gutes Gefühl. Endlich wieder ein Handballspiel.
Es spielten: Anton Schwarzkopf (TW), Benedikt Kirchgässner (TW), Nick Reuter 3, Noah Markert, Finn Schwarz 1, Noah Albert 1, Luis Fürbacher 4, Jannis Bieber 1, Lauritz Väth 2, Luca Geis 1, Tjark Plundke 2, Michel Adams 3, Justus Kohlhepp 8, Elias Günther