Endlich der langersehnte Start in die neue Runde. Nachdem die letzte Saison im März abgebrochen wurde, stiegen wir als Tabellenerster das zweite Mal hintereinander auf. Dass in der A-Klasse ein anderer Wind wehen würde war uns klar, aber eigentlich waren alle nur froh, dass überhaupt wieder gespielt werden konnte. Die Bewertung des Spiels fällt auch unterschiedlich aus. Ein verlorener Punkt, weil wir zehn Minuten vor Schluss führten und ein halbes Dutzend Chancen hintereinander vergeigten, oder ein gewonnener Punkt weil wir einen vier Tore Rückstand aufholen konnten, in der letzten Spielminute zurücklagen und den Ausgleich erzwingen konnten. Die erste Halbzeit war lange Zeit vollkommen ausgeglichen. Bis zwei Minuten vor der Halbzeit konnten wir immer ein Tor vorlegen, ehe die Gastgeber das erste Mal in Führung gingen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte die HSG sogar noch den Vorsprung ausbauen, ehe wir in unserer stärksten Phase des Spiels Stück für Stück aufholen und sogar einen Vorsprung herauswarfen. Die wesentlich erfahrenere HSG lies sich aber nicht beindrucken und drehte das Spiel wiederum. Mit einer offenen Manndeckung wollten wir den Ball erobern, oder die Gegner zu einem schnellen, aber unplatzierten Abschluss drängen. Die Idee ging auf. Nico hielt den Ball und unser Linksaußen, konnte nach einer energischen Aktion nur durch ein Foul gestoppt werden. Der fällige 7-Meter wurde erfolgreich zum Ausgleich verwandelt und in den letzten 30 Sekunden eine Torchance der Gastgeber vereitelt.
Fazit: Spannung pur und endlich in die Saison gestartet.
Es spielten: Nico Erk (TW), Christian Lebert (TW), Loic Rapp 2, Nicolas Müller 4, Christian Hock 1, Felix Schmitt 1, Thomas Oefelein 7, Bastian Jäger 7, Robin Geis 1, Philipp Müller 2, Luca Klement 1, Matthias Klement 1
Vorschau: So. 18.10.2020 um 18 Uhr zuhause gegen die HSG Aschafftal. Momentan können wir noch nicht sagen, ob Zuschauer zugelassen sind. Hoffen aber auf eine rechtzeitige Freigabe.