Spitzenspiel und Derby! Wir wollten Revanche für die knappe Niederlage im Heimspiel, die HSG den Abstand auf den ersten Tabellenplatz verkürzen. Das sind die Spiele, die das Salz in der Suppe ausmachen. Wenn dann auch noch zahlreiche, lautstarke Unterstützung für beide Mannschaften die Sporthalle füllt, ist Alles angerichtet. Beide Mannschaften lieferten sich nicht nur einen tollen Kampf, sondern konnten auch spielerische und taktische Element zeigen. Abgerundet durch eine souveräne Schiedsrichterleistung ein echtes Spitzenspiel!
Aber wie schon im Hinspiel starteten wir schlecht in die Partie. Unsere Abwehr blieb zu passiv und gestattete den Gastgebern immer wieder den finalen Pass zu spielen. Im Angriff waren wir zu unsortiert, mit zu wenig Druck auf die Abwehr, so dass ein paar unvorbereitete Alibiwürfe, Beute der Abwehr oder des TW wurden. Von der 6. Bis zur 15. Minute gelang uns kein einziger Treffer. Beim 8:3 für die HSG musste eine Auszeit neue Ordnung bringen. Im Gegensatz zum Hinspiel gelang dies eindrucksvoll. Die Defensive agierte wesentlich besser, setzte den Ballführenden ständig unter Druck und unser TW lief zur Hochform auf. Die Angriffsaktionen wurden endlich mit Tempo ausgespielt, bis ein freier Mitspieler gefunden war. Große Erleichterung als uns drei Minuten vor dem Pausenpfiff die erste Führung gelang, die mit einem gehaltenen Strafwurf in Unterzahl auch noch verteidigt werden konnte.
Den Gastgebern gelang zu Beginn der zweiten Spielhälfte schnell der Ausgleich und sie legten bis Mitte der Halbzeit immer ein bis zwei Tore, insbesondere über Anspiele an den Kreis, vor. Mit drei erfolgreichen Gegenstößen konnten wir einen zwei Tore Vorsprung herauswerfen, ohne jedoch eine Vorentscheidung zu erreichen. Die Gastgeber versuchten Alles. Erst ein gehaltener 7-Meter, 90 Sekunden vor Spielende brachte die Entscheidung. Der Jubel ob der erfolgreichen Revanche war riesig. Aber auch der Stolz, in einem tollen Match zweier spielstarker Mannschaften, nach einem verschlafenen Start ins Spiel zurückzufinden.
Riesigen Dank auch an alle Unterstützer, die den Weg nach Sulzbach gefunden und die es bestimmt nicht bereut haben. Diese Leistung gilt es beim Heimspiel nächste Woche wieder auf die Platte zu bringen!
Es spielten: Nico Erk (TW), Christian Lebert (TW), Loic Rapp 5, Felix Schmitt 4, Nicolas Müller, Christian Hock, Thomas Oefelein 4, Bastian Jäger 6, Peter Fuchs 3, Robin Geis, Max Klement 3, Thomas Schecher 2, Marvin Fischer 1, Jens Kressbach 2